Presseinformationen

Businesswoman,Pressing,Face,Emoticon,On,The,Keyboard,Laptop,/,Customer © shutterstock.com
Ausbildung ausländischer Azubis im Fokus

Laut IHKLW-Kurzumfrage unter rund 100 Betrieben würden 87 Prozent Zugewanderte und Geflüchtete ausbilden. Unterstützend wünschen sich Unternehmen berufsbezogene, sprachliche Bildungsangebote.

Strichmaennchen-Treppe-Ziel © shutterstock.com
Höhere Berufsbildung zahlt sich aus

Techniker, Meister und Fachwirte werden von Betrieben händeringend gesucht. Damit bieten sich zukunftsorientierte Karrierewege für Berufseinsteiger.

IMPULSE für den Mittelstand © IHK
Unternehmenssteuerung in schwierigen Zeiten

IHKLW und Wirtschaftssenioren bieten am 7. Juni eine kostenfreie Online-Veranstaltung aus der Reihe "Impulse für den Mittelstand".

Das Bild zeigt den Sitzungssaal und die Mitglieder der Vollversammlung von hinten, die ihre Hände für die Abstimmung heben. © IHK/Andreas Tamme
Jetzt kandidieren!

Noch bis zum 7. Juni können Kandidaturen für einen Sitz in der IHKLW-Vollversammlung eingereicht werden. Die Wahl findet von Mitte September bis zum 11. Oktober statt.

Soccer,Ball,In,Goal,On,Blue,Background © shutterstock.com
Im Fußballtrikot zur Berufswahl

Unsere IHKLW und der TuS Erbstorf laden am 16. Juni zum ersten Fußballturnier mit Berufsorientierung im Landkreis Lüneburg.

GedankenGut im WildLand in Hornbostel © Ingo Misiak
GedankenGut mit Rike van Kleef

Rike van Kleef hat auf der GedankenGut-Bühne in Hornbostel über unternehmerische Selbstverantwortung, über Female Empowerment und zufriedene Beschäftigte gesprochen. 

Zertifikatsübergabe Ausbildungsbotschafter Mai 2023 03 © Tamme/tonwert21
Ausgezeichnete Ausbildungsbotschafter

Für ihren Einsatz im Dienste der Berufsorientierung hat die IHKLW 81 Azubis bei der feierlichen Zertifikatsverleihung im Castanea Forum in Adendorf ausgezeichnet.

Emily Steinke, angehende Elektronikerin bei Panasonic © Andreas Tamme - tonwert21.de
Löten mit Fingerspitzengefühl

Die IHKs haben eine bundesweite Ausbildungskampagne gestartet, bei der echte Azubis aus ihrem Ausbildungsalltag berichten. Mit dabei: Emily Steinke von der Panasonic Industrial Devices GmbH in Lüneburg.

Entwicklung-Graph © shutterstock.com
Pessimismus schwindet

Die Stimmung der regionalen Wirtschaft in Nordostniedersachsen hat sich im ersten Quartal 2023 weiter stabilisiert.

Business Fotograf Werbung © Ingo Misiak
GedankenGut mit Norman Gräter

Unsere IHKLW-Veranstaltungsreihe “GedankenGut” geht in eine neue Runde. Den Auftakt hat Motivationsredner Norman Gräter gemacht. Der Abend in Bildern.

Zwei Menschen am Tisch besprechen Bilanzen © shutterstock.com
Hilfe auf den Punkt

Wie Unternehmen ihren Energieverbrauch reduzieren, ihren Ressourceneinsatz optimieren und ihre Geschäftsprozesse insgesamt nachhaltiger gestalten, erfahren sie bei dem kostenfreien Beratungsangebot „Hilfe auf den Punkt“.

Nachfolgemoderator Kai Lührs © Andreas Tamme / tonwert21.de
Unternehmensnachfolge als Chance

IHKLW-Nachfolgemoderator Kai Lührs unterstützt Nachfolger und ausscheidende Unternehmer bei der Übergabe.

Moin-Future-Tabea-Möller © Tamme/tonwert21.de
Werbung für freie Ausbildungsplätze

Nutzen Sie sie Reichweite der Ausbildungskampagne Moin Future und werben Sie für sich und ihre freien Ausbildungsplätze!

Digitalisierung Infrastruktur © shutterstock.com
Positive Entwicklung geht nur mit Infrastruktur

Die IHKLW-Vollversammlung beschließt mit „Netze der Zukunft“ neu gefasste Infrastrukturforderungen der regionalen Wirtschaft.

Umzug Frau trägt Karton © shutterstock.com
Umzug

Seit dem 12. Dezember ist die IHKLW in Lüneburg am Interimsstandort Volgershall zu erreichen.

IHKLW-Weiterbau-2 © Studio Andreas Heller Architects & Designers
Weiterbau statt Neubau

Unsere IHKLW ändert die Pläne zur Generalsanierung und Erweiterung des Hauptsitzes am Platz Am Sande in Lüneburg - in Richtung Weiter- statt Neubau.

Elbbrücke Darchau - Neu Darchau
Elbbrücke: IHKLW fordert Beschleunigung

Zu wenig Niederschlag, niedrige Elbpegelstände und als Folge ein auf unabsehbare Zeit eingestellter Fährbetrieb der Elbfähre „Tanja“ – die IHKLW spricht sich seit langem für die geplante Elbbrücke zwischen Darchau und Neu Darchau aus. Nie wäre sie wichtiger als jetzt.

Autos stehen im Stau © shutterstock.com
IHKs fordern Ausbau der Verkehrsinfrastruktur

Zusammen mit der IHK zu Lübeck und der Handelskammer Hamburg kritisiert unsere IHKLW anlässlich der jetzt startenden Vollsperrung der B 404 Elbquerung bei Geesthacht den Zustand der Verkehrsinfrastruktur in der Region.

St. Johanniskirche - LMG © Lüneburg Marketing GmbH
Lüneburg muss per Auto, Rad und ÖPNV erreichbar sein

IHKLW und LCM stellen eine Umfrage zur Erreichbarkeit der Stadt vor. Aktuell schätzen Unternehmen die Erreichbarkeit mit dem Auto als besonders wichtig ein, ein neues Konzept sollte alle Verkehrsmittel einschließen.