Geothermiegipfel
Energiewende ist nicht nur Strom, sondern vor allem Wärme. Doch wie können wir die unerschöpfliche, klimaneutrale und grundlastfähige Geothermie für die Wärmewende nutzen? Warum hat Norddeutschland besonders gute Voraussetzungen für Geothermie? Und wieso können insbesondere Unternehmen aus der Region besonders dazu beitragen? Diese Fragen haben Expert*innen, Unternehmer*innen und Gäste aus Politik und Verwaltung auf dem Geothermiegipfel der IHK Niedersachsen, ausgerichtet durch unsere IHK Lüneburg-Wolfsburg, diskutiert. Im Celler Stadtpalais ging es unter anderem um Fündigkeitsrisiken, Bohrkosten und Nutzungsmöglichkeiten - ob für Privathäuser oder als Prozesswärme für die Industrie.
Als IHKLW setzen wir uns für eine bessere Förderung der Geothermie ein. Wir glauben, die Geothermie kann ein echter Standortfaktor für Norddeutschland werden, wenn Bund und Land die richtigen Weichen stellen. Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung stellt dafür erste wichtige Weichen. Wir werden weiter daran mitarbeiten!