Wettbewerb für Handel, Gewerbevereine & Innenstädte

Der Wettbewerb "Gemeinsam aktiv - Handel(n) vor Ort" sucht innovative Ideen im Handel, die Engagement und Kreativität beweisen und für andere eine Vorbildfunktion haben. Bewerben Sie sich bis zum 22. August und sichern Sie sich eine Chance auf einen von sechs Preisen zu je 5.000 Euro.
Zur Stärkung und Sichtbarmachung des niedersächsischen Einzelhandels, rufen das Niedersächsische Wirtschaftsministerium, die IHK Niedersachsen (IHKN), der Handelsverband Niedersachsen-Bremen sowie der Genossenschaftsverband Weser-Ems zum 8. Mal den landesweiten Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“ aus.
Ziel ist es, gute Beispiele der Zentren-Vitalisierung und Frequenzsteigerung, bei denen der Handel eine wesentliche Rolle spielt, publik zu machen. Unter dem Motto „Frequenzbringer Handel“ können sich Handelsunternehmen, Standortgemeinschaften sowie Genossenschaftsmodelle aus dem Handelsbereich mit ihren kreativen Ideen und Projekten um einen von sechs Geldpreisen à 5.000 Euro bewerben.
Eine unabhängige Jury wählt unter allen Bewerber*innen die sechs Preisträger*innen aus. Die Gewinner*innen können sich auf eine feierliche Abschlussveranstaltung und Prämierung am 5. November in Braunschweig freuen.