GedankenGut zu Bildungschancen

Kinder und Jugendliche haben in Deutschland nicht die gleichen Bildungschancen. Das wurde einmal mehr deutlich, als das Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IBQ) 2021 die Kompetenzen von Viertklässlern in Deutsch und Mathe in allen Bundesländern überprüfte. Die Coronapandemie hat diesen Trend verstärkt. Wie Hamburg dem entgegensteuert, hat Dr. Martina Diedrich, Direktorin des Instituts für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ) in Hamburg, bei der GedankenGut-Veranstaltung am 7. September in der Kunststätte Bossard in Jesteburg verraten. 
Wollen Sie auch mal bei einem GedankenGut-Abend dabei sein? Die nächste Gelegenheit ist am 5. Oktober im Wolfsburger phaeno. Sie erwartet ein Talk mit Thorsten Bausch, dem Gründer und CMO von myenso. Der Online-Supermarkt betreibt seit 2019 stationäre Mini-Supermärkte in ländlichen Regionen – ein Zukunftsmodell zur Nahversorgung? Kund*innen können in den Tante-Enso-Märkten mit einer Chip-Karte 24 Stunden einkaufen. Und: Sie können auch Teilhaber der myenso Genossenschaft werden, die zusammen mit der ENSO eCommerce GmbH hinter Tante Enso steht. „Die GmbH steuert die IT-Infrastruktur und macht gute Konditionen beim Produkteinkauf möglich. Mit der Genossenschaft machen wir unsere Kunden zu Komplizen“, sagt Thorsten Bausch. Wie er auf die Geschäftsidee gekommen ist und diese weiterentwickelt, stellt er beim GedankenGut-Netzwerkabend vor. Melden Sie sich jetzt an: GedankenGut mit Thorsten Bausch