Aktuelles

eMobilität für die Kids zwischen 12 und 15 Jahren - 6./7. August und 10./11. September

Marktoffensive Erneuerbare Energien mit Politik und Wirtschaft im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin.

Neues rund um Umwelt, Energie, Klima und Rohstoffe

Schutz vor ausufernder Nachhaltigkeitsberichterstattung - ein Praxisbericht.

Änderungen ab Anfang 2026 im CBAM-Berichtswesen.

Die Verbraucherkreditrichtlinie (EU) 2023/2225 vom 18. Oktober 2023 ist in deutsches Recht umzusetzen.

Bundesumweltministerium und DIHK ehren über 200 Energie-Scouts deutscher und europäischer Firmen

Noch bis zum 31. Juli können Sie Ihren Beitrag einreichen und am Wettbewerb teilnehmen!

QuantumBW lädt gemeinsam mit Ihren Partnern Photonics BW, der IHK Region Stuttgart und ihren Netzwerkpartnern zur 2. Veranstaltung der Quanten-Roadshow 2025 ein

Wissen für den Mittelstand in Baden-Württemberg

Warum nachhaltige Mobilität für Unternehmen entscheidend ist.

Erfahren Sie mehr zu aktuellen Entwicklungen der Europäischen Chemikalienstrategie und den damit verbundenen Regulierungsvorhaben.

Winter 2024/25 - für den Zeitraum von 2025 bis 2028

Frühe Hinweise auf Konjunkturentwicklung in der Industrie

Gesamtnote aller Anlagen und Bahnhöfe hat sich leicht verbessert – Mehr als 380.000 Anlagen nach Schulnotenlogik bewertet – Netz schneidet mit Note 3,00 ab, Bahnhöfe verbessern sich auf Note 3,03

Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg fördert Schnellladeinfrastruktur für Elektro-Nutzfahrzeuge sowie den Anschluss an das Spannungsnetz.

Die IHK Heilbronn-Franken plant in Kooperation mit dem Bezirksverband (BV) Heilbronn-Franken im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e. V. (BVK) den 13. Heilbronner Vermittlertag.