PK zum Klimastandpunkt © Ulrich Perrey

Steigende Energiepreise, geopolitische Unsicherheiten und eine schwindende Wettbewerbsfähigkeit setzen Unternehmen unter Druck.

Mehr erfahren

© Daniel Fröhlich/ adobestock.com

Das Plenum hat das Standpunkte­papier "HAMBURG NET ZERO - Auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft die Wettbewerbsfähigkeit stärken“ beschlossen.

Mehr erfahren

klima-podcast (1) © Handelskammer Hamburg

Die aktuelle Folge mit Niklas Carsten von der Innovations Kontakt Stelle (IKS) Hamburg ist ab sofort online.

Mehr erfahren

© traceless materials GmbH

Dr. Anne Lamp, CEO & Co-Gründerin der traceless materials GmbH, im Interview.

Mehr erfahren

Hamburg Chamber of Commerce (Handelskammer Hamburg) - Hamburg, Germany © iStockphoto/Diegograndi

Elektrischer Fuhrpark, Ökostrom und Gebäudesanierung: Die Kammer ist seit 2022 klimaneutral und geht mit gutem Beispiel voran.

Mehr erfahren

Hamburg 2040: Standpunktepapier HAMBURG NET ZERO

Mit dem Beschluss des Standpunktepapiers "HAMBURG NET ZERO - Auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft die Wettbewerbsfähigkeit stärken“ durch das Plenum ist die Klimastrategie der Handelskammer festgelegt. Mit den im Standpunktepapier aufgezeigten Maßnahmen, Forderungen und Aktivitäten der Handelskammer soll der Wirtschaftsstandort klimaneutral umgestaltet und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit Hamburger Unternehmen gestärkt werden.

{self.teaserMedia[0].alt}

Klimaschutz ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. Wir als Otto Group begreifen Klimaschutz seit jeher als Gemeinschaftsaufgabe, die im engen Schulterschluss zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bewältigt werden muss.

Prof. Dr. Michael Otto, Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats

1600 Klimaschutzengagierte Unternehmen in der UmweltPartnerschaft Hamburg
Quelle: UmweltPartnerschaft Hamburg

35000000 Von der IFB geförderte betriebliche Investitionen in Energie- und Ressourceneffizienzmaßnahmen in Euro (2023)

10000 Über IFB-geförderte Projekte eingesparte Menge CO₂ in Tonnen
Quelle: IFB

2400 Öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet
Quelle: www.hamburg.de

383 Anzahl Betriebe mit Umweltmanagement nach ÖKOPROFIT
Quelle: www.hamburg.de

22 Anteil von Gewerbe, Handel und Dienstleistungen an den Hamburger CO₂-Emisionen in Prozent (2021)
Quelle: www.hamburg.de

25 Anteil von privaten Haushalten an den Hamburger CO₂-Emisionen in Prozent (2021)
Quelle: www.hamburg.de

25 Anteil von Verkehr an den Hamburger CO₂-Emisionen in Prozent (2021)
Quelle: www.hamburg.de

28 Anteil von Industriebetrieben an den Hamburger CO₂-Emisionen in Prozent (2021)
Quelle: www.hamburg.de

13809000 CO₂-Emissonen Hamburg in Tonnen CO₂ (2021)
Quelle: www.hamburg.de

Mitgliedermagazin Hamburger Wirtschaft

Lesestoff

In unserem Mitgliedermagazin und über HW Online berichten wir regelmäßig über die Themen Klimaneutralität und Co.