Wir machen mit: Airbus
Airbus ist ein europäischer Luft- und Raumfahrtkonzern, der Produkte und Dienstleistungen in den drei Sparten Commercial Aircraft, Helicopter und Defense und Space anbietet. Am Standort in Hamburg entwickelt und produziert Airbus zivile Flugzeuge und Baugruppen für die A320-, A330-, A350-Familien.
|
|
"Nachhaltigkeit – und insbesondere unsere führende Rolle bei der Dekarbonisierung der Luftfahrt – sind zentrale Bestandteile unserer Airbus Unternehmensstrategie. Als Standort Hamburg in Finkenwerder tragen wir mit unseren Projekten dazu bei, eine Reduzierung unserer Scope 1 und 2 CO₂-Emissionen um 63 Prozent bis 2030 zu erreichen. Wir sehen die dafür notwendige Transformation unserer Energieversorgung und -nutzung auch als Chance, um effizienter, resilienter und flexibler zu werden.”
Nawina Walker, Standortleiterin Airbus Hamburg, im Interview:
Bei Airbus sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. Die Luftfahrtindustrie ist für über zwei Prozent der weltweiten vom Menschen verursachten CO₂-Emissionen verantwortlich. Daher haben wir uns verpflichtet, die Dekarbonisierung der Luft- und Raumfahrtbranche voranzutreiben. Dazu gehört die Reduzierung der CO₂-Emissionen unserer Flugzeuge, Hubschrauber, Satelliten und Trägerraketen sowie unseres industriellen ökologischen Fußabdrucks an den Standorten weltweit und in unserer gesamten Lieferkette. So unterstützen wir die Ambition der Luftfahrtbranche (IATA, ICAO, ATAG), bis 2050 bei "netto null” CO₂-Emissionen zu sein.
Wie unterstützen Sie die Kampagne?
In Hamburg Finkenwerder haben wir ein umfangreiches Projekt zur Dekarbonisierung unserer Scope 1 und 2 Emissionen gestartet, mit dem wir unseren Beitrag zum Airbus Unternehmensziel leisten, bis 2030 63 Prozent weniger CO₂ zu emittieren als noch 2015 und das bei gleichzeitigem Produktionshochlauf. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, haben wir zahlreiche Maßnahmen ergriffen, von denen einige bereits in der Umsetzung und andere noch in der Konzeptphase sind. Wir freuen uns immer, unsere Erfahrungen und Herausforderungen mit anderen Unternehmen in Hamburg zu teilen.
Was sind Ihre wichtigsten Klimaschutzmaßnahmen?
Zunächst reduzieren wir unseren Energieverbrauch, wo dies möglich ist. Das bedeutet effizientes Gebäude- und Anlagenmanagement. Beispielsweise wurden in den letzten Jahren bereits die meisten Hallen mit intelligent gesteuerter LED-Beleuchtung ausgestattet, was bisher über 3.000 MWh pro Jahr eingespart hat. Insgesamt wollen wir unseren Bedarf an eingekaufter Energie bis 2030 um 20 Prozent verglichen mit 2015 reduzieren. Bei der Dekarbonisierung der benötigten Energie setzen wir bei Strom auf Photovoltaik am Standort. Die Umsetzung hat bei mehreren Gebäuden bereits begonnen. Unser Konzept bis 2030 sieht darüber hinaus den Einkauf von grünem Strom vor. Bei der Wärme werden wir von der Nutzung von Erdgas auf die Elektrifizierung der Wärmeversorgung, sowie auf die Nutzung erneuerbarer Brennstoffe wie Biomethan oder grünem Wasserstoff umstellen.
Wo liegen Ihre größten Potenziale für den Klimaschutz?
Für Airbus als Unternehmen liegt das größte Potential sicherlich in der Dekarbonisierung unserer Scope 3 Emissionen durch die Entwicklung effizienterer Flugzeuge und neuer Technologien, sowie die Nutzung nachhaltiger Kraftstoffe (SAF). Am Standort in Hamburg liegt unser größtes Potential zur Dekarbonisierung unserer Scope 1 und 2 Emissionen in der Nutzung von Umweltenergie anstelle der Verbrennung von Erdgas für die Erzeugung der benötigten Wärme. Hierzu untersuchen wir die Nutzung von Großwärmepumpen, die dann in Kombination mit grünem Strom einen Großteil der Wärme am Standort fossilfrei produzieren werden.
Was ist Ihr Klimaziel bzw. was würden Sie gerne mit Ihren Klimaschutzmaßnahmen erreichen?
Bei der Dekarbonisierung unserer Scope 1 und 2 Emissionen orientiert sich Airbus am Pariser Klimaabkommen und unterstützt das 1,5° Ziel. Unsere kurzfristigen CO₂-Ziele für Scope 1 und 2 bis 2030, sowie für Scope 3 bis 2035 wurden im Februar 2023 von der Science Based Target Initiative (SBTI) validiert.
Weitere Informationen zum Unternehmen: Airbus
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.