Existenzgründung
Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchte, den begleiten die IHK-Berater kompetent während der gesamten Gründungsphase. Wir geben grundlegende Informationen zur Selbstständigkeit, erläutern rechtliche Besonderheiten und gehen auf individuelle Aspekte ein. Zusätzlich begutachten wir Konzepte und fertigen eine Stellungnahme beispielsweise für Förderhilfen an.
1. Schritt: Orientieren
- Kostenfreie Gründungsberatung (Nr. 624110)
- (M)eine Unternehmensgründung (Nr. 4850198)
- Nebenberuflich Selbstständig (Nr. 624088)
- IHK-Gründerreport (Nr. 4179200)
2. Schritt: Planen
- Mein Unternehmenskonzept (Nr. 629500)
- Förderprogramme (Link: https://www.ihk.de/halle/ihr-unternehmen-unsere-serviceangebote/finanzierung-und-foerderung/uebersicht-foerderprogramme-gruendung-und-wachstum--5442618)
- Wahl der Rechtsform und Registrierungspflichten (Nr. 629438)
- Wie nenne ich mein Unternehmen? (Nr. 629416)
- Mitarbeiter (Nr. 5567378)
- Private Absicherung (Nr. 5577740)
3. Schritt: Durchstarten
- Steuernummer beantragen (Nr. 5161508)
- Kleinunternehmerregelung - Rechnungen ohne Umsatzsteuer (Nr. 4391404)
- Pflichtangaben auf Geschäftsbriefen (Nr. 629328)
- Geld von der Bank – so klappt es garantiert (Nr. 624132)
- Finanzielles Polster anlegen (Nr. 4786242)