Das Engagement hat sich gelohnt

An der einmonatigen Initiative „heimat shoppen“ der IHK Darmstadt beteiligten sich 30 Kommunen mit über 800 Unternehmen aus Südhessen. Mit Gewinnspielen, Rabattaktionen bis hin zu Kulturveranstaltungen, verkaufsoffenen Sonntagen und Stadtfesten machten die Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Dienstleister aus den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau und Odenwald sowie der Wissenschaftsstadt Darmstadt unter dem Motto „Heimatliebe verbindet“ auf sich aufmerksam.
Die IHK Darmstadt unterstützte den südhessischen Einzelhandel mit Marketingmaterialien wie Tüten, Plakaten, Bierdeckeln und einem Gewinnspiel. Zudem begleitete sie die Aktion „heimat shoppen“ sehr präsent in den sozialen Medien. Zehntausende Verbraucherinnen und Verbraucher nahmen das Marketing und die mediale Berichterstattung wahr.
Die IHK Darmstadt beteiligt sich seit 2020 an der bundesweiten IHK-Kampagne „heimat shoppen“. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die lokalen Akteure zusammenzubringen, um sich für lebendige Innenstädte stark zu machen. Die IHK Darmstadt ist Netzwerkpartner, Ideengeber und unterstützt Einzelhändler aus ihrem Bezirk mit Workshops und Informationsveranstaltungen zu Themen, die den Handel betreffen. Das diesjährige Motto „Heimatliebe verbindet“ betont das Gemeinschaftsgefühl und die Identifikation mit der Region.