Unternehmen ausgezeichnet
Fünf Betriebe, die sich mit eigenen Ausbildungsbotschafter*innen besonders für die Ausbildung engagiert haben, erhielten Urkunden.
Bechtle IT-Systemhaus Darmstadt und Entega (beide aus Darmstadt), Dachser (am Flughafen Frankfurt), Pentac Polymer (Groß-Umstadt) und Procter & Gamble (Groß-Gerau) waren die Ausbildungsbotschafterbetriebe des Jahres 2023.
Die Vertreter*innen der Ausbildungsbotschafterbetriebe freuen sich gemeinsam mit Torsten Heinzmann (hintere Reihe, 2. von links) und Jessica Busalt (mittlere Reihe, 1. von rechts) vom Team Ausbildung der IHK Darmstadt über die Auszeichnung.
Torsten Heinzmann (Teamleiter Ausbildung der IHK Darmstadt, von links) hat Ausbilder Matthias Haas und Ausbildungsbotschafterin Theá Michel (beide Entega) sowie Marketingmanagerin Judith Kleinheinz und die Auszubildenden Mubahil Ahmad und Amedon Muça (alle Bechtle) ausgezeichnet. Rechts im Bild Jessica Busalt (IHK Darmstadt).
Torsten Heinzmann (Teamleiter Ausbildung der IHK Darmstadt, von links) hat Ausbilder Oliver Vatter und die Ausbildungsbotschafter*innen Alexandra Galkin, Anthony Kronhardt, Dean Howold und Yusuf Özer (alle Procter & Gamble) ausgezeichnet. Rechts im Bild Jessica Busalt (IHK Darmstadt).
Torsten Heinzmann (Teamleiter Ausbildung der IHK Darmstadt, von links) hat Ausbildungsbotschafter Diyar Ürün und Ausbilder Patrick Storck (beide Pentac Polymer) ausgezeichnet. Rechts im Bild Jessica Busalt (IHK Darmstadt).
Torsten Heinzmann (Teamleiter Ausbildung der IHK Darmstadt, von links) hat Ausbildungsbotschafter Maximilian Eyhorn und Ausbilderin Michaela Spielmann (beide Dachser SE) ausgezeichnet. Rechts im Bild Jessica Busalt (IHK Darmstadt).
Als Ausbildungsbotschafter*innen informieren Azubis vor allem in Schulen über ihren Ausbildungsberuf. Im Bezirk der IHK Darmstadt sind 38 Ausbildungsbotschafterbetriebe mit rund 90 Ausbildungsbotschafter*innen aktiv. Die IHK Darmstadt schult die angehenden Ausbildungsbotschafter*innen in kostenlosen Tagesseminaren und koordiniert die Schulbesuche. Im vergangenen Jahr konnten so über 40 Schuleinsätze, virtuell und in Präsenz, durchgeführt werden.
Für Ausbildungsinteressierte war die Situation so gut wie lange nicht: Mit etwas Engagement konnten sie aus mehreren Ausbildungsplatzangeboten wählen, denn auch 2024 gab es weniger Bewerber*innen als offene Stellen.