• Abschlusszeugnis
  • AKA -Aufgabenstelle für kfm. Prüfungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
  • Anmeldung zur Abschlussprüfung
  • Antrag auf Ausweisung der Berufsschulnote
  • ASTA-Infocenter
    Für Ausbildungsbetriebe: Mit dem ASTA-Infocenter haben Sie als Ausbildungsbetrieb alle wichtigen Daten von Ihren Auszubildenden und Ausbildern immer und überall im Blick. Der Ausbildungsvertrag und die Prüfungsanmeldung können damit digital abgewickelt werden.
  • Aufstiegsprämie
    Sie haben bei einer hessischen IHK eine Prüfung zum Meister/-in oder Fachwirt/-in oder Fachkaufmann/-frau erfolgreich abgeschlossen? Hier können Sie die Aufstiegsprämie des Landes Hessen beantragen.
  • Ausbilder
    Nach dem Berufsbildungsgesetz darf nur derjenige ausbilden, der dafür persönlich und fachlich geeignet ist.
  • Ausbildereignung
  • Ausbildung der Ausbilder
    In der betrieblichen Ausbildung ist der Ausbilder der Schlüssel zur Umsetzung der Ausbildungsinhalte.
  • Ausbildung plus Studium
    Duale Studienmodelle IS+A, IS+I und MS+I an der Technischen Hochschule Mittelhessen am Studienort Friedberg
  • Ausbildungsberatung
    Die Ausbildungsberater sind Ansprechpartner für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende.
  • Ausbildungsberufe
    Alle Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen auf einen Blick. Die Berufe finden Sie in alphabetischer Reihenfolge, vom Automobilkaufmann bis zum Zerspanungsmechaniker.
  • Ausbildungsbetrieb
  • Ausbildungsförderung
  • Ausbildungsmittel
    Der Ausbildungsbetrieb hat die für die Ausbildung erforderlichen Ausbildungsmittel kostenlos zur Verfügung zu stellen.
  • Ausbildungsnachweis
    Die ordnungsgemäße Führung des Berichtsheftes ist Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung.

  • Ausbildungsvergütung
    Die Ausbildenden zahlen den Auszubildenden eine angemessene Vergütung. Sie ist nach dem Lebensalter der Auszubildenden so bemessen, dass sie angemessen ist und mit fortschreitender Berufsausbildung, mindestens jährlich, ansteigt.
  • Auslandsaufenthalte in der Ausbildung
    Teile der Berufsausbildung können im Ausland durchgeführt werden.
  • AzubiCard Hessen
    Die „Azubicard Hessen“ bietet Auszubildenden die Möglichkeit, Vergünstigungen zu erhalten. Zugleich ergeben sich neue Chancen für Unternehmen, ihre Marken und Produkte dieser Zielgruppe näher zu bringen.