Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 341

Innovation und Energie

Mit dem Geschäftsfeld Innovation und Energie fördern wir den regionalen Wissens- und Technologietransfer und stehen Ihnen gern als erster Ansprechpartner bei Fragen zu den Themenfeldern Digitalisierung, Energie, Umwelt, Klima und Rohstoffe zur Verfügung.

„Mit den Projekten, die in unserer Region zusammenlaufen, nehmen wir eine Vorreiterrolle bei der Energiewende ein.“ Das sagte Anke Schweda, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Standortentwicklung, Innovation und Umwelt, die jüngst die Karte der regionalen Leuchtturmprojekte der Energiewende in der IHK-Vollversammlung vorstellte.

Mehr erfahren

energiewende © kalafoto - Fotolia

„Für 74 Prozent der Industrieunternehmen in unserer Region ist die Energiewende mit negativen Folgen für ihre Wettbewerbsfähigkeit verbunden, 24 Prozent haben bereits Produktionskapazitäten ins Ausland verlagert oder planen es“, stellte Anke Schweda, Geschäftsbereichsleiterin Standortentwicklung, Energie und Innovation, die Kernergebnisse der aktuellen Energieumfrage der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim im Rahmen des Online-Formats „Energie-Espresso“ vor.

Mehr erfahren

Industrieausschuss © IHK

„Die Belastungen der Industrie durch hohe Energiepreise haben sich in den letzten Jahren immer weiter erhöht. Hinzu kommen geringe Planungssicherheit durch lange Genehmigungsverfahren für notwendige Investitionen. Darunter leidet unser Wirtschaftsstandort.“ Mit diesen Worten forderte Dietmar Hemsath verlässliche Anreizstrukturen für Investitionen, Versorgungssicherheit und wettbewerbsfähige Energiepreise für die Industrie.

Mehr erfahren

energiewende © kalafoto - Fotolia

Die IHK-Organisation hat die Ergebnisse ihres bundesweiten Energiewendebarometers veröffentlicht. Dabei berichten 56 Prozent der Unternehmen in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim von negativen oder sehr negativen Auswirkungen der Energiewende auf die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen. Für nur zehn Prozent gibt es positive Auswirkungen.

Mehr erfahren

Anke Schweda
Standortentwicklung, Innovation und Energie
Geschäftsbereichsleiterin, Mitglied der Geschäftsführung