Innovation
Innovation ist die Voraussetzung für Wachstum. Die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft hat deshalb überragende Bedeutung. Unternehmen müssen heute in immer kürzeren Zeitabständen neue Produkte entwickeln oder Prozesse gestalten. Die IHK unterstützt Sie dabei.
Umfrage, Berichte und Analysen
Service
- IHK-Innovationsforum 2025 (Nr. 6536496)
- EU AI Act: Antworten auf die wichtigsten Fragen zur KI-Kompetenz ab 2025 (Nr. 6466108)
- GPSR: Neue EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (Nr. 6282296)
- IHK-Innovationsnachrichten (Nr. 1101316)
- Industrie 4.0 (Nr. 3374294)
- Künstliche Intelligenz (Nr. 4749924)
- Das Innovationsaudit der NBank (Nr. 1086738)
- Gründer- und Innovationszentren (Nr. 1086752)
Förderprogramme und Wettbewerbe
- Haushaltsausschuss gibt weitere Fördermittel frei (Nr. 6586450)
- Flyer: Fördermittel für KMU und weitere Unternehmen (Nr. 6235656)
- ZIM - Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (Nr. 6253270)
- Förderprogramme und Wettbewerbe (Nr. 5685072)
Erfindungen und Schutzrechte
- IHK-Erfinder- und Patentberatung (Nr. 1086762)
- Gewerbliche Schutzrechte (Nr. 5685040)
- Patentrecherche im Internet (Nr. 1086772)
- Patent- und Verwertungsagenturen (PVA) (Nr. 1086776)
- Verzeichnis Patentanwälte (Nr. 1086768)
- DIHK-Stellungnahme zum geplanten European Innovation Act (Nr. 6778852)
- DIHK-Stellungnahme zur Durchführung der KI-Verordnung (Nr. 6768058)
- DIHK-Stellungnahme zum "Digital-Omnibus" (Nr. 6768048)
- Beratung von Unternehmen zu Wissens- und Technologietransfer (Link: https://www.ihk-n.de/blueprint/servlet/resource/blob/6451654/3916cc9bf4ce3acc759d5a53360ee880/25-03-wtt-data.pdf)
Kontakt
Kristoph Leonhard
Standortentwicklung, Innovation und Energie
Projektleiter Innovation und Umwelt/Klimaschutz