Nr. 4966378

Recht und Steuern

Ab Juni 2025 gilt für E-Commerce Anbieter eine gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit. Auch für beeinträchtigte Nutzer müssen Webseiten, Onlineshops und Apps leicht bedienbar und verständlich sein.

Mehr erfahren

Onlinerecht

Die EU hat die Einstellung der europäischen Plattform zur Online-Streitschlichtung beschlossen. Seit 2016 mussten Webseiten und Onlinehändler zwingend auf sie hinweisen.

Mehr erfahren

junge Frau macht am Computer die Buchhaltung © getty images/Andrey Popov
E-Rechnungen ab 2025

Die elektronische Rechnung wird ab 1. Januar 2025 im zwischenunternehmerischen Geschäftsverkehr (B2B) verpflichtend. Für Rechnungsaussteller gibt es Übergangsregelungen.

Mehr erfahren

Mit Akten gefüllte Hängeregister liegen gestapelt auf einem Glastisch © Digitalstock
Bürokratieabbau

Die IHK Region Stuttgart hat eine Anlaufstelle eingerichtet, über die Unternehmen Beispiele für überflüssige bürokratische Regelungen einreichen können.

Mehr erfahren

Rechtsberatung_GettyImages_NicoElNino_1065824400 © Getty Images
Ausgabe 2/2025

Ihr Kompass in der Rechtswelt – Bleiben Sie informiert über aktuelle Gesetzesänderungen und rechtliche Entwicklungen.

Mehr erfahren