Alles rund um den Vertrag
© canva
© canva
© canva
© canva
© canva
© canva
© canva
© canva
© canva
© canva
Ausbildungsvertrag - Vergütung - Berufsschule - Beendigung

Information für Ausbildungsbetriebe
Die BA - Betriebsnummer im Berufsausbildungsvertrag
Seit 1. Januar 2021 muss in neuen Berufsausbildungsverträgen die Betriebsnummer der Bundesagentur für Arbeit für die Ausbildungsstätte angegeben werden.

Auszubildende gefunden ?
Ausbildungsvertrag erstellen
Sie haben Ihren zukünftigen Auszubildenden gefunden und möchten nun einen Ausbildungs- oder Umschulungsvertrag abschließen. Lesen Sie bitte zunächst die Schritte zur Vorbereitung, Erstellung und Einreichung.

Sind Ihre Ausbildungsvergütungen noch aktuell?
Ausbildungsvergütungen
Auszubildende haben Anspruch auf eine angemessene monatliche Vergütung. Stellen Sie hier fest, welche Sätze für Ihr Unternehmen grundsätzlich gelten oder ob Ihre vertraglich vereinbarten Vergütungssätze immer noch den aktuellen Mindestvergütungssätzen entsprechen.

Vertragswesen
Urlaub für Auszubildende - Urlaubsrechner
Eine Berechnung, wie viele Urlaubstage dem jugendlichen oder volljährigen Auszubildenden im jeweiligen Kalenderjahr tatsächlich zustehen, ist mitunter nicht ganz einfach. Der IHK-Urlaubsrechner hilft Ihnen hier schnell und sicher weiter.

Veränderung der regulären Ausbildungszeit
Vertragliche Verkürzung oder Verlängerung
In diesem Artikel möchten wir Sie über die im Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelte Möglichkeit zur Verkürzung oder Verlängerung der Regelausbildungszeit informieren.
Auch die Frage, was der Unterschied zwischen einer vertraglichen Verkürzung und einem Antrag auf vorzeitige Zulassung ist, wird hier beantwortet.

IHK Ostwürttemberg
Vertragsänderungen - Änderungsvereinbarungen
Ausbildende, die einen Ausbildungsvertrag im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Auszubildenden nachträglich ändern möchten, finden hier die entsprechenden Vorlagen und Informationen.

IHK Ostwürttemberg
Berufsschule - Anmeldung
Verzeichnis der staatlichen und privaten Berufsschulen im IHK-Bezirk Ostwürttemberg sowie weiterer Schulstandorte.

IHK Ostwürttemberg
Abmeldung - Beendigung von Ausbildungsverhältnissen
Informationen zur regulären Beendigung, IHK-Abmeldung bei vorzeitiger Beendigung, Hinweispflicht des Ausbildungsbetriebes, Estellung eines betrieblichen Ausbildungszeugnisses, Urlaubsbescheinigung, Abmahnung, Kündigung oder Aufhebung.

Berufsausbildung
Betriebliches Ausbildungszeugnis
Ausbildungsbetriebe müssen ihrem Auszubildenden am Ende der Ausbildung auch ohne Aufforderung ein betriebliches Ausbildungszeugnis ausstellen.

Was ist zu beachten?
Übernahme nach der Ausbildung
Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung ist das primäre Ziel einer Ausbildung erreicht. Was bei einer Übernahme oder Nichtübernahme zu beachten ist, erfahren Sie hier.