Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 3157148

Ausbildung in der IHK

Wir reden nicht nur über berufliche Bildung. Wir bieten sie selbst an. Bei uns gelingt der Karrierestart - mit einer dualen Ausbildung oder einem dualen Studium.

Lerne uns und die Ausbildung in der IHK kennen

2024-azubis blau-0121_ihk_1961b © Moritz Muench

Mit unserem Flyer über eine Ausbildung in der IHK erhältst Du weitere Informationen zu unserem Azubi-Alltag, Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr. Schaut gern rein!

Mehr erfahren

ausbildung IHK

Katja Adam und Niels Carstens geben Einblicke in die Ausbildung und das duale Studium bei der IHK ❤️ Schaut und hört rein ☝️

Mehr erfahren

IHK_Haupteingang © IHK-Azubis

In der IHK wird der Ausbildungsberuf „Kaufleute für Büromanagement“ ausgebildet. Außerdem hast du die Möglichkeit ein duales Studium zum „Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft“ zu absolvieren.

Mehr erfahren

instagram-1581266_1280 © Tumisu | Pixabay

Besuch uns doch mal auf Instagram! Wir IHK-Azubis haben den Kanal ursprünglich als eigenen Instagram-Account gegründet. Mittlerweile wird dieser sogar als offizieller IHK-Account genutzt. Werde Fan und erhalte viele Einblicke hinter die Kulissen!

Mehr erfahren

Karolina Gajecka
Zentrale Aufgaben
Personalreferentin

Jobs und Karriere


Katrin Schmidt
Zentrale Aufgaben
Teamleiterin Personal
Vera Schneider
Zentrale Aufgaben
Personalreferentin (zurzeit in Elternzeit)
Karolina Gajecka
Zentrale Aufgaben
Personalreferentin
Gizem Karagöz
Zentrale Aufgaben
Personalsachbearbeiterin

ihk-transparent

IHK zum Mitmachen

Unsere Industrie- und Handelskammer ist die Selbstverwaltung der Wirtschaft aus der Region Osnabrück, Emsland und Grafschaft Bentheim. Sie vertritt deren Interessen gegenüber Politik und Verwaltung und leistet viele öffentliche Aufgaben effizienter, praxisnäher und preiswerter als der Staat.
Das funktioniert nur durch das ehrenamtliche Engagement von regionalen Unternehmerinnen und Unternehmern. Es kommt daher ganz entscheidend darauf an, dass Sie mitmachen, um den wirtschaftlichen Erfolg unserer Region voranzubringen.
Die Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements sind vielfältig. So engagieren sich rund 500 ehrenamtliche Unternehmerinnen und Unternehmer und Führungskräfte aller Branchen und Betriebsgröße bereits jetzt in unseren IHK-Gremien – angefangen von den drei Regional- und sieben Fachausschüssen bis hin zu Vollversammlung und Präsidium. Die 29 Netzwerke bieten den Experten aus den Unternehmen Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und Gelegenheit zum Engagement für die Region. Die Wirtschaftsjunioren sowie der Industrie- und Handelsclub (IHC) Osnabrück und Emsland/Grafschaft Bentheim stehen unserer IHK ebenfalls nah und bieten Ansatzpunkte für ehrenamtliches Engagement. Auch der Einsatz als Prüfer oder als Handels- oder Finanzrichter leistet wertvolle Dienste für unsere regionale Wirtschaft.
Wenn Sie sich engagieren möchten, sprechen Sie uns gern an. Wir werden dann gemeinsam überlegen, welche Möglichkeiten bestehen.
Jens Mußmann
Hauptgeschäftsführung
Projektleiter Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Interne Revision, Sicherheitspolitik