13.11.2025: Business-Talk
Zukunft gestalten – gesund, leistungsstark, erfolgreich
In unserem Business-Talk am
Donnerstag, 13. November 2025, 15:30 – 16:30 Uhr,
sprechen wir mit Führungsfrauen aus der Region über das Thema Gesundheit – persönlich und unternehmerisch..
Freuen Sie sich auf Eva Borgmann aus Haren, Jennifer Lingemann aus Osnabrück und Heike Lülf aus Lengerich sowie unsere Moderatorin Claudia Pieper.
Zukunft gestalten – das ist der Anspruch von Eva Borgmann als Mitglied der Geschäftsleitung der Hölscher Wasserbau GmbH in Haren (Ems).
Sie gestaltet die Zukunft des Familienunternehmens mit Innovationsgeist und Weitblick – ohne dabei die Wurzeln und Werte aus dem Blick zu verlieren.
Seit über 65 Jahren entwickelt sich Hölscher kontinuierlich weiter – heute zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern für ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Wasserhaltung, Brunnenbau und Umwelttechnik. Dabei steht neben der fachlichen Exzellenz auch der Mensch im Mittelpunkt: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist fest in der Unternehmenskultur verankert und liegt Eva sehr am Herzen.
Sie gestaltet die Zukunft des Familienunternehmens mit Innovationsgeist und Weitblick – ohne dabei die Wurzeln und Werte aus dem Blick zu verlieren.
Seit über 65 Jahren entwickelt sich Hölscher kontinuierlich weiter – heute zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern für ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Wasserhaltung, Brunnenbau und Umwelttechnik. Dabei steht neben der fachlichen Exzellenz auch der Mensch im Mittelpunkt: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist fest in der Unternehmenskultur verankert und liegt Eva sehr am Herzen.
Jennifer Lingemann begleitet als Yogalehrerin, Coach und Personalerin Frauen in Übergangsphasen – achtsam, kreativ und körperorientiert. In ihrem Wirken schafft sie Räume für Selbstfürsorge und persönliche Entwicklung. Ihr Angebot umfasst Yoga und Coachings online und vor Ort.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann - Supply-Chain-Expertin Heike Lülf hat über 20 Jahre Führungserfahrung in internationalen Industrieunternehmen. Aktuell arbeite Sie als Head of Supply Chain Planning & Control bei Bischof+Klein.
Als Mutter von zwei Kindern hat sie erfolgreich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelebt und dabei stets Führungsverantwortung übernommen. Sie verfügt über tiefgehende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams und in der Entwicklung von Mitarbeitenden und Organisationen auf allen Ebenen.
Ein besonderes Anliegen ist ihr das gesunde Führen – ein Führungsstil, der Leistungsfähigkeit, Motivation und Wohlbefinden der Mitarbeitenden gleichermaßen im Blick hat. Sie steht für eine werteorientierte, klare und empathische Führungskultur.
Als Mutter von zwei Kindern hat sie erfolgreich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelebt und dabei stets Führungsverantwortung übernommen. Sie verfügt über tiefgehende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams und in der Entwicklung von Mitarbeitenden und Organisationen auf allen Ebenen.
Ein besonderes Anliegen ist ihr das gesunde Führen – ein Führungsstil, der Leistungsfähigkeit, Motivation und Wohlbefinden der Mitarbeitenden gleichermaßen im Blick hat. Sie steht für eine werteorientierte, klare und empathische Führungskultur.
Claudia Pieper leitet im Co-Leadership mit Martina Varnhorn seit 2025 die Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V. und ist Geschäftsstellenleiterin des Verbunds Frau & Betrieb e. V..
Besonders am Herzen liegen ihr Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, familienfreundliche Arbeitswelten sowie die Förderung von Frauen in Führungspositionen.
Besonders am Herzen liegen ihr Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, familienfreundliche Arbeitswelten sowie die Förderung von Frauen in Führungspositionen.
Anmeldung zum Business-Talk: veranstaltungen.osnabrueck.ihk24.de/frauenbusinesstage2025