Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 343

Ausbildung und Weiterbildung

Die berufliche Ausbildung und Weiterbildung ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Die IHK unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen darin, Auszubildende zu finden, auszubilden und Fachkräfte zu qualifizieren. #GemeinsamBilden
Frau auf einer Karrieretreppe © ©peshkov - stock.adobe.com

„Von der höheren Berufsbildung profitieren sowohl Unternehmen als auch Absolventen“, sagt Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, zu den regionalen Ergebnissen der bundesweiten „Erfolgsstudie Weiterbildung“ der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

Mehr erfahren

164 - BBA © IHK.

"Unsere regionalen Betriebe brauchen junge Menschen, die mit einer dualen Ausbildung ins Berufsleben starten. Die berufliche Bildung muss daher weiter gestärkt werden. Dazu gehört auch eine gute Ausstattung von Lernorten. Das Vorhaben "Campus Berufliche Bildung" ist dafür ein hervorragendes Signal."

Mehr erfahren

148 - Solarlux © Hermann Pentermann

Der Meller Hersteller von Wintergärten, Terrassenüberdachungen und Glas-Faltwänden, die Solarlux GmbH, wurde mit dem Qualitätssiegel „Top Ausbildung“ ausgezeichnet. IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf übergab die Urkunde.

Mehr erfahren

158 -Bild 1 © HC Plambeck

Die bundesbesten IHK-Azubis sind am Abend des 15. Mai 2023 in Berlin offiziell geehrt worden - nach über zweijähriger Coronapause wieder im Rahmen einer Feierstunde im Berlin Congress Center (BCC). Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gratulierten den Preisträgerinnen und Preisträgern und überreichten Pokale und Urkunden.

Mehr erfahren

Die wichtigsten Themen im Überblick

Aus- und Weiterbildung

Bildungsportal

Im IHK-Ausbildungsportal können Ausbildungsbetriebe, Ausbilder und Auszubildende Prüfungsangelegenheiten online managen – zum Beispiel den Ausbildungsnachweis pflegen und Prüfungsergebnisse abrufen. Im IHK-Fortbildungsportal können Teilnehmer einer IHK-Fortbildungs- oder Sachkundeprüfung online Zulassungsanträge stellen, sich zu Prüfungen anmelden, Projektanträge hochladen oder Prüfungstermine und -ergebnisse einsehen.

Häufig nachgefragt