Sie befinden sich hier
Bleiben Sie informiert über die letzten Trends, Initiativen und Veranstaltungen im Bereich Digitalisierung. Hier finden Sie die Informationen, um die Digitalisierung zu meistern.
Seit dem 13. Dezember 2024 hat die neue Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit 2023/988 (General Product Safety Regulation-GPSR) die Richtlinie 2001/95/EG abgelöst und gilt unmittelbar in jedem EU-Mitgliedsstaat.
Der Marktplatz IT-Sicherheit stärkt die Kompetenz von Unternehmen jeder Größe mit Informationen, Wissen und Tools – für besseren Schutz und mehr digitale Sicherheit.
Nutzen Sie die Sommerzeit für Wissensvermittlung mit praktischen Übungen im Kurs „The Elements of AI“. Der Kurs, entwickelt von der finnischen Unternehmensberatung Reaktor und der Universität Helsinki, ist mit Unterstützung der IHK Organisation nun auch in deutscher Sprache verfügbar.
Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen bieten die Möglichkeiten des E-Business viele Vorteile: Die Erschließung neuer Absatzwege und Kundengruppen, eine stärkere Kundenbindung und die Ersparnis von Zeit und Geld sind nur einige der Vorteile eines erfolgreichen E-Business.
Die Digitalisierung ist Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Entwicklung. Ohne leistungsstarke Glasfasernetze sind viele digitale Anwendungen nicht möglich. Deshalb ist der Ausbau von Breitband entscheidend.
Sie möchten Ihr Unternehmen digital voranbringen? Die interaktive Landkarte zur Wirtschaft Digital zeigt Förderangebote und Erfolgsgeschichten in Ihrer Region.
KI-Schulungspflicht für Unternehmen – Kompetenzen aufbauen, Risiken minimieren und KI sicher einsetzen.
IT-Sicherheitsstandards prüfen, Risiken bewerten und vorbereitet sein! Unternehmen sollten ihre Pflichten kennen, um Bußgelder zu vermeiden.