
Azubiehrung: In Oberberg und Leverkusen ausgebildet, in Berlin geehrt
Unter 300.000 Prüfungsteilnehmenden bei den IHK-Abschlussprüfungen haben sich 2022 drei Auszubildende aus der IHK-Region Köln als die deutschlandweit Besten ihres Fachs durchgesetzt. Dafür wurden sie nun in Berlin ausgezeichnet.
Philipp Bauer, Julia Lange und Samuel Köster – drei Namen, die man sich merken sollte: Philipp Bauer aus Marienheide hat bei der ABUS Kransysteme GmbH in Gummersbach eine Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur absolviert. Julia Lange wurde bei der Bayer AG in Leverkusen zur Pharmakantin ausgebildet, und Samuel Köster aus Gummersbach hat bei der Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG in Lindlar den Beruf des Zerspanungsmechanikers erlernt.
Als Super-Azubis 2022 wurden sie jetzt in Berlin feierlich geehrt. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, gratulierten den Preisträgerinnen und Preisträgern und überreichten Pokale und Urkunden.
Adrian dankte in seiner Rede den Ausbildungsbetrieben der Preisträgerinnen und Preisträger für deren Engagement. Er würdigte insbesondere auch die Leistungen der Ausbilderinnen und Ausbilder, ohne die so viel erfolgreiche Berufsqualifizierung nicht denkbar wäre.
Insgesamt gab es im Jahrgang 2022 in 208 Ausbildungsberufen 216 Bundesbeste. Denn fünfmal erreichten zwei Beste im gleichen Ausbildungsberuf exakt die gleiche Punktzahl in ihren Abschlussprüfungen. Das Bundesland mit den meisten Besten (44) ist Bayern, gefolgt von NRW (41). An der Preisverleihung nahmen rund 900 Gäste teil.
Kontakt
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unter Sachsenhausen 10 - 26
50667 Köln
Tel: 0221 1640-0
E-Mail: service@koeln.ihk.de
Unter Sachsenhausen 10 - 26
50667 Köln
Tel: 0221 1640-0
E-Mail: service@koeln.ihk.de