IHK Köln würdigt Ausbildungsbotschafter
Die IHK Köln ehrt im Rheinenergiestadion 35 Ausbildungsbotschafter für ihren Einsatz in Schulen und Betrieben – ein starkes Signal für die duale Ausbildung.
Ratschläge und Tipps nimmt man sich am ehesten von Gleichaltrigen zu Herzen. Das gilt auch und besonders für Jugendliche, die ja meist von allen Seiten in irgendeine Richtung „beraten“ werden. An diesem Punkt setzt das Prinzip der Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter der IHK Köln an.
(v. l. n. r.) Ole Krott, Michelle Bramer, Linda Helmchen, Lara Viertel von Ford
Jugendliche berichten Jugendlichen von ihrer Ausbildung
Junge Menschen in Ausbildung berichten anderen jungen Menschen von ihrer Ausbildung. Sie besuchen zum Beispiel Schulklassen im gesamten Kammerbezirk, insbesondere Abgangsklassen, und erzählen dort, welche Ausbildungsberufe es gibt und wie der Arbeitsalltag aussieht.

Feier im Rheinenergiestadion: Das Ausbildungsteam der IHK Köln sagt „Danke" an 35 Azubis
Für diesen besonderen Einsatz hat die IHK Köln jetzt 35 dieser Botschafterinnen und Botschafter und ihre Ausbilder in den Unternehmen mit einer Feier im Rheinenergie-Stadion samt Führung und Urkundenübergabe gewürdigt. Nach unzähligen Einsätzen scheiden die Botschafter nun aus.
„Ob Schuleinsätze im gesamten Kammerbezirk, Azubi-Speed-Dating, Tag der neuen Perspektive, Schulhoftourneen, Marketing-Events in den Außenstellen, Messen oder unser neues Event ‚Bares statt Bachelor‘: Ihr wart dabei und habt die duale Ausbildung sichtbar gemacht. Viele von euch sind auch auf der Bühne über sich hinausgewachsen und haben Schülerinnen und Schüler inspiriert. Dafür möchten wir Euch von Herzen Danke sagen!“, sagt Christina Sampl, Ausbildungsmarketing IHK Köln.
„Die Ausbildungsbotschafter-Initiative ist unser wichtiges Tool, wenn es um Berufsorientierung geht. Wir merken immer mehr, dass dieses Projekt großen Zuwachs gewinnt. Nur mit eurer Hilfe können wir die vielen Einsätze, die wir im Jahr durchführen, bewältigen und nur mit Eurer Hilfe können wir die duale Ausbildung in die Schulen tragen“, ergänzte Stefanie Krieger, Leiterin Prüfungswesen und Ausbildung bei der IHK Köln.
Ausbildungsbotschafter Köln: So werden Azubis fit für Schulen
Sie möchten als Unternehmen Ihre Auszubildenden in die Schulen schicken? Das geht ganz einfach! Nach einem eintägigen Seminar sind die Azubis bereit. Wir als IHK übernehmen dann die Koordination mit den teilnehmenden Schulen. Wenn Sie daran Interesse haben, füllen Sie gerne den Teilnahmebogen auf unserer Homepage aus.
Schulen in Köln profitieren von Ausbildungsbotschaftern der IHK
Sie möchten als Schule einen Ausbildungsbotschafter oder eine -botschafterin zu sich einladen? Wir freuen uns! Alle Informationen dazu und das Formular finden Sie auf unserer Homepage: Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter: eine Initiative der IHK Köln.
Kontakt

Christina Sampl
Ausbildungsmarketing