Peter Pauls: Darauf kommt es jetzt für Kölns neuen OB Burmester an

Köln hat einen neuen Oberbürgermeister! Und jetzt? Was kommt da mit Wahlsieger Torsten Burmester (SPD) auf die Stadt zu, was bedeutet dieser Machtwechsel für die Menschen? Darüber haben wir mit Peter Pauls, Chef des Kölner Presseclubs und einer der besten Politik-Kenner der Stadt, in unserem Video-Podcast „Stimme der Wirtschaft“ gesprochen.
Machtwechsel ist der falsche Begriff.
Machtwechsel sei eigentlich der falsche Begriff für die Situation in Köln, sagt Pauls mit Blick auf die Vorgängerin im Amt.
„Henriette Reker hat keine Macht ausgeübt, das war ihr wesensfremd. Ich habe sie nie als Kraftzentrum empfunden. Wir haben jetzt mit Torsten Burmester die Chance, an dieser Stelle einen Neuanfang zu machen.“

Klamme Stadtkasse kann keine Ausrede sein

Auf Burmester ruhen riesige Erwartungen, schnell und spürbar bei den Themen Sicherheit, Sauberkeit und Mobilität zu liefern. Eine klamme Stadtkasse dürfe hier nicht als Ausrede gelten, meint Pauls:
„Ich finde es nicht klug, von vornherein alles runter zu spielen und zu sagen: Wir haben kein Geld. Es braucht Entscheidungsfreude. Der Oberbürgermeister hat Macht – und wenn er sie geschickt anzuwenden weiß, dann kann er gestalten.“
Nicht über fehlendes Geld jammern, Gestaltungswillen und die Fähigkeit, zusammenzuführen. Diese drei Motive müssen Burmester jetzt leiten – und ein Team, das nach vorne denkt. „Burmester braucht jetzt gute Leute um sich herum, die quer denken. Praktiker, die sagen: Wie kriegen wir das in die Spur. Leute, die widersprechen, aber nicht an seinem Stuhl sägen.“

IHK-Chef Vetterlein: „Wir sagen gerne, was die Wirtschaft wirklich braucht"

Burmester war kurz vor der Stichwahl noch bei der IHK Köln zu Gast und hat der Kölner Wirtschaft im Debattenduell stabile Rahmenbedingungen und eine Diskussion auf Augenhöhe versprochen. „Das kam sehr gut an“, berichtet IHK-Hauptgeschäftsführer Uwe Vetterlein. Dass die Wirtschaft wieder eine Rolle in der Ratspolitik spielt, sei aber auch bitter notwendig. „Die Ratsfraktionen haben die Wirtschaft im Prinzip ignoriert. Wenn jetzt der Oberbürgermeister sagt, dass Wirtschaft wichtig ist, dann sind das gute Voraussetzungen und die helfen der Stadt. Wir reichen Torsten Burmester da die Hand und sagen gerne, was die Wirtschaft wirklich braucht.“

Die ganze Folge „Stimme der Wirtschaft“ mit Moderator Konstantin Klostermann finden Sie hier!

© IHK Köln

Die Stimme der Wirtschaft bei Podigee



Jörg Löbker
Pressesprecher | Kommunikation
Chefredakteur | Kommunikation