Wer regiert im Kammerbezirk?

Die Wahlurnen sind ausgezählt, manche Entscheidungen sind im ersten Wahlgang der Kommunalwahl gefallen, für andere (eigentlich: für sehr viele!) hat es eine Stichwahl gebraucht. Jetzt ist klar, wie es in den 33 Städten und Gemeinden im Kammerbezirk der IHK Köln weitergeht.
Unsere Karte zeigt die Wahlsiegerinnen und Wahlsieger, sie leiten in den nächsten fünf Jahren die Geschicke in ihrem jeweiligen Rathaus. Manche sind neu im Amt, andere wurden wiedergewählt. Ihnen allen: Herzlichen Glückwunsch! Und im Zweifel an die lokale Wirtschaft denken …

Liste der Probleme ist lang

Wir haben in vielen Gesprächen im Zuge der Kommunalwahl gemerkt, dass die allermeisten Lokalpolitikerinnen und -politiker wissen, welche Probleme am drängendsten sind. Bürokratieabbau, effizientere Verwaltung, Wohnungsbau ... Die Liste ist lang. Was aber auch stimmt: Konkrete Lösungsvorschläge gab es selten im Wahlkampf. Wir als IHK Köln helfen gerne mit, zu Lösungen zu kommen.
Was lokale Unternehmerinnen und Unternehmer von der Kommunalpolitik nach der Wahl fordern, haben wir in unserer Video-Serie zusammengestellt.

Wirtschaft ist Partner und kein Gegner

Ganz wichtig ist es, dass die neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister die Wirtschaft als Partner begreifen – und nicht als Gegner. Denn nur mit einer starken Wirtschaft gibt es eine starke Region!

Chefredakteur | Kommunikation
Jörg Löbker
Pressesprecher | Kommunikation