Cybercrime

Neue Maschen zum Datenklau

Regelmäßig sind Mails im Umlauf, die angeblich von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), einer Industrie- und Handelskammer (IHK) oder vermeintlichen Registern stammen, aber betrügerische Absichten verfolgen. Weit verbreitet sind Phishing-Mails, die Daten von Unternehmen klauen wollen, sowie Angebote für nutzlose, teure Verträge über Registereinträge.

Wir warnen vor folgenden aktuellen Maschen mit Phishing-Mails:

10. April 2025: „Aktualisieren Sie Ihre Angaben bis spätestens 10. April"

Laut E-Mail-Footer schreibt die IHK Musterstadt und fordert auf, die Unternehmensdaten zu aktualisieren. Über das Datum wird eine Dealine gesetzt und damit zusätzlicher Druck auf die Unternehmen aufgebaut.
Diese Phishing-Mail stammt nicht von den Industrie- und Handelskammern. Bitte löschen Sie die Nachrichten umgehend, und klicken Sie keinesfalls auf den Link.

24. März 2025: „Aktualisierung Ihrer Unternehmensdaten erforderlich"

Angeblich wurde festgestellt, dass “bestimmte Kontaktdaten in Ihrer Unternehmensregistrierung fehlen oder unvollständig sind." Unternehmen werden aufgefordert, die Daten bis spätestens zum 1. April zu aktualisieren, sonst „könnte dies zur vorübergehenden Sperrung Ihres IHK-Profils führen, was Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben könnte.” Absender ist die offenkundig falsche E-Mail-Adresse ihk@benttreeflorist.com, unterzeichnet wurde die E-Mail von „Peter Höhne, Geschäftsführer”.
Diese Phishing-Mail stammt nicht von den Industrie- und Handelskammern. Bitte löschen Sie die Nachrichten umgehend, und klicken Sie keinesfalls auf den Link.

18. März 2025: „Letzte Aufforderung zur Aktualisierung Ihrer Daten innerhalb von 24 Stunden”

Unternehmen sollen ihre Daten bei der Industrie- und Handelskammer aktualisieren. Angeblich wurde das Unternehmen bereits zu Beginn des Jahres sowohl per Post als auch per E-Mail kontaktiert. Zusätzlicher Druck wird durch eine Deadline von 24 Stunden erzeugt. Als Kontakt wird die Mitarbeiterin einer „Abteilung für Kundenaktualisierungen” mit einer Berliner Telefonnummer genannt.
Diese Phishing-Mail stammt nicht von den Industrie- und Handelskammern. Bitte löschen Sie die Nachrichten umgehend, und klicken Sie keinesfalls auf den Link.

12. März 2025: „Wichtige Informationen zur Datenpflege Ihres Unternehmens"

Unternehmen werden wieder per Mail zur Überprüfung ihrer Daten aufgefordert. Sollte dies nicht innerhalb von drei Werktagen geschehen, wird mit rechtlichen Maßnahmen, einer Strafe von bis zu 1.500 Euro sowie der Streichung aus dem Handelsregister gedroht.
Diese Phishing-Mail stammt nicht von den Industrie- und Handelskammern. Bitte löschen Sie die Nachrichten umgehend, und klicken Sie keinesfalls auf den Link.

7. Januar 2025: „Sicherheit und Zuverlässigkeit des Handelsregisters"

Per Mail werden Unternehmen darauf hingewiesen, dass es „schon eine Weile her ist, seit Sie die Basisinformationen Ihres Unternehmens überprüft oder aktualisiert haben.” Unternehmen werden aufgefordert dies „möglichst bald” zu tun, andernfalls wird damit gedroht, das Unternehmen werde dauerhaft aus dem Handelsregister entfernt. Die Mail-Adresse des Absenders lautet „IHK <ihk@ihh.net>".
Diese Phishing-Mail stammt nicht von den Industrie- und Handelskammern. Bitte löschen Sie die Nachrichten umgehend, und klicken Sie keinesfalls auf den Link.
Screenshot der Phishing-Mail

20. November 2024: Unternehmensdaten im Handelsregister überprüfen

In einer Mail werden Unternehmen aufgefordert, zum Ende des Geschäftsjahres „einige wichtige administrative Verpflichtungen zu erfüllen." Eine dieser Verpflichtungen sei, „Unternehmensdaten im Handelsregister der IHK zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren." Absender ist „ihk@differentflags.com". Es wird mit einer „Deaktivierung der Unternehmensnummer" gedroht, „was im schlimmsten Fall eine dauerhafte Löschung aus dem Handelsregister zur Folge haben kann."
Diese Phishing-Mail stammt nicht von den Industrie- und Handelskammern. Bitte löschen Sie die Nachrichten umgehend, und klicken Sie keinesfalls auf den Link „Ihre Unternehmensdaten einsehen".

29. Oktober 2024: Die „IHK Deutschland” hilft den Finanzbehörden bei der Pflege des Handelsregisters

Hier ist eigentlich alles falsch: Es gibt keine IHK Deutschland, IHKs führen keine Prüfungen im Auftrag von Finanzbehörden durch, eine Telefonnummer ist nicht im Handelsregister hinterlegt und es gibt auch keine Mitteilungspflicht der IHKs an „die Behörden”.
Screenshot einer Betrugsmail
Diese Phishing-Mail stammt nicht von den Industrie- und Handelskammern. Bitte löschen Sie die Nachrichten umgehend, und klicken Sie keinesfalls auf den Button „Daten aktualisieren".

11. Oktober 2024: Unternehmen werden von einem „IHK Service-Team" aufgerufen, ihre Daten zu aktualisieren

Diese Phishing-Mail stammt nicht von den Industrie- und Handelskammern. Bitte löschen Sie die Nachrichten umgehend, und klicken Sie keinesfalls auf den Button „Daten aktualisieren".
Screenshot einer Phishing-Mail