IHK der Zukunft

Sieht aus wie eine Baustelle, ist aber die „IHK der Zukunft“! Es tut sich was…
Die IHK-Vollversammlung hat sich im Dezember 2022 mit großer Mehrheit für die Weiterentwicklung der IHK Köln am Standort Unter Sachsenhausen 10–26 ausgesprochen. Hier soll im Herzen von Köln eine „IHK Köln der Zukunft” entstehen, in der sich Mitarbeitende, ehrenamtlich Engagierte und alle Mitglieder und Gäste wohlfühlen und die alle Anforderungen einer modernen, offenen und attraktiven IHK erfüllt.
Verfolgen Sie auf dieser Seite den Baufortschritt des IHK-Gebäudes am Börsenplatz – dem „Haus der Wirtschaft“ in ihrer Region.

Juli 2025: Was ein Roboter in der Küche anrichtet

In der Industrieküche im 1. Untergeschoss wurden die nichttragenden Wände sowie die Fliesen mithilfe eines ferngesteuerten Roboters mit Presslufthammer entfernt. Trotzdem bleibt die körperliche Arbeit nicht aus: Der Bauschutt muss weiterhin von Hand – mit Schaufel und Schubkarre – aus dem Gebäude transportiert werden.
Im Merkenssaal, im Digital Lab sowie in der Cateringküche wird aktuell der gesamte Boden entfernt. Anschließend folgen tiefgreifende Eingriffe: Die darunter liegende Börsenschänke – früher ein beliebter Treffpunkt für Börsenhändler nach der Preisnotierung von Getreide, Futtermitteln, Stroh, Heu, Eiern und Kartoffeln – sowie die Industrieküche werden vollständig abgerissen. Auch die Treppen, die derzeit noch zum Merkenssaal und zum Servicecenter führen, werden später entfernt. Um einen barrierefreien Zugang im neuen Gebäude zu ermöglichen, wird das Bodenniveau anschließend um 1,20 Meter abgesenkt.
Der Anbau zum Camphausensaal sowie die Überbauung der Tiefgarageneinfahrt wurden bereits zurückgebaut.
Für den Rückbau der Hausmeisterbüros und des Lüftungsmaschinenraums ist eine zusätzliche Sicherungsmaßnahme nötig: Da die angrenzenden Wände nicht mehr standfest sind, wird der Camphausensaal mit einem speziellen Gerüst stabilisiert.
Der Anbau selbst wird mithilfe einer Betonsäge sorgfältig vom Camphausensaal getrennt – die Trennlinie ist auf einem Foto dokumentiert.
Auch über der Tiefgaragenzufahrt gibt es Veränderungen: Die Überbauung wurde bereits entfernt, stattdessen schützt nun eine provisorische Überdachung die Zufahrtsrampe.
Zuletzt hat auch der Rückbau des Börsensaals begonnen – dieser erfolgt vom Innenhof aus.