Obstbaumschnitt mit Herz und Sachverstand

Daniel Berghold lebt seine Leidenschaft für Obstbäume – und das spürt man. Seit Anfang 2023 führt der zertifizierte Obstbaumwart und Streuobstpädagoge in Fulda sein Unternehmen „Obstbaumglück“ und sorgt dafür, dass sich alte und junge Obstbäume gesund entwickeln.
Schon als Kind entwickelte Daniel Berghold eine besondere Verbindung zu Obstgärten. „Ich habe meinem Urgroßvater oft beim Obstbaumschnitt zugeschaut, das hat mich nachhaltig geprägt“, so der gebürtige Chemnitzer. Nach beruflichen Stationen in Einzelhandel und Industrie zog er 2019 vom Rhein-Main-Gebiet nach Fulda, der Heimat seiner Frau – und stellte sein Arbeitsleben komplett auf neue Beine.

Vom Traum zum Job

Über seine Arbeit in der Regionalvermarktung der Rhön GmbH kam Daniel Berghold mit der Rhöner Apfelinitiative in Kontakt. Dort erkannte der Unternehmer Christoph Jestädt sein Potenzial und begleitete ihn auf dem Weg in die professionelle Obstbaumpflege. Nach einer berufsbegleitenden Ausbildung zum Obstbaumwart startete Berghold 2023 zunächst nebenberuflich mit „Obstbaumglück“, doch durch die große Nachfrage wurde daraus nach wenigen Monaten ein Vollzeit-Job. „Mein Angebot beginnt mit einer Beratung, dann folgt der fachgerechte und individuelle Obstbaumschnitt und schließlich die Rundumpflege“, erklärt Berghold.
Jeder Baum muss anders behandelt werden, um in sein natürliches Gleichgewicht zu gelangen. Das ist vergleichbar mit uns Menschen.
Seine Dienstleistungen als individueller Berater und empathischer Coach werden auch gerne verschenkt.

Glück als Leitmotiv

© Christian Baier
Stetiges Wachstum, Vernetzung und berufliche Weiterqualifikationen hat Daniel Berghold stets im Blick. Im vergangenen Jahr absolvierte er noch eine Ausbildung zum Streuobstpädagogen, die ihm die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ermöglicht. Gemeinsam mit dem Jugendhilfeverbund St. Elisabeth in Maberzell bietet er im Projekt „Lernen durch Erleben“ individuelle Kurse auf der Streuobstwiese an. Die Inhalte können individuell gestaltet werden und sollen erlebbar machen, wie nah Natur und Glück beieinander liegen.

Michael Kiel,
www.region-fulda.de