Innovation mit Tradition
Seit 1975 steht die Josef Wiegand GmbH & Co. KG für Erfindergeist, technische Präzision und stetige Weiterentwicklung. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums sprach WRF mit Geschäftsführer Hendrik Wiegand über die Entwicklung vom Bau der ersten Sommerrodelbahn bis hin zum international erfolgreichen Familienunternehmen.
Herr Wiegand, wie hat sich Ihr Unternehmen in den vergangenen 50 Jahren entwickelt und verändert?
Die Arbeitswelt verändert sich ständig – und wir als Unternehmen müssen uns mitentwickeln. Das bedeutet: stetige Verbesserung unserer Produkte und unserer Produktionsprozesse. Während wir früher mit dem Kraftformer gearbeitet haben, setzen wir heute auf moderne Laserschweißverfahren. Auch unsere Produkte haben sich weiterentwickelt. So konnten wir mit Innovationen wie dem SlideCoaster oder dem Coaster-Kart neue Akzente setzen.
Welche Herausforderungen gab es in dieser Zeit zu meistern?
Viele Herausforderungen haben uns geprägt. Besonders einschneidend war die Erweiterung unserer Produktionskapazitäten durch die Erschließung des Rasdorfer Gewerbegebiets. Eine besondere Rolle spielte auch die Wiedervereinigung: Da Rasdorf direkt an der ehemaligen Grenze liegt, eröffnete sich uns plötzlich ein neuer Absatzmarkt und Zugang zu neuen Arbeitskräften. Das war weniger eine Hürde als vielmehr eine Chance, die wir erfolgreich genutzt haben.
Welche Werte und Überzeugungen prägen die Wiegand-Gruppe?
Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital. Viele unserer Mitarbeitenden sind seit vielen Jahren Teil unseres Teams – dadurch bleibt wertvolles Wissen im Unternehmen bewahrt. Ebenso wichtig ist für uns der kontinuierliche Fortschritt – ob Materialien, Elektrik oder individuelle Kundenwünsche. Wir setzen auf langfristige Kundenbeziehungen. Uns geht es nicht darum, den schnellen Euro zu verdienen, sondern nachhaltige Partnerschaften aufzubauen. Gleichzeitig pflegen wir einen familiären Umgang im Unternehmen, bei dem die Leistung jedes Einzelnen geschätzt wird. 50 Jahre Wiegand – das steht für fünf Jahrzehnte voller Ideen, Herausforderungen und gemeinsamer Erfolge. Gleichzeitig ist es der Aufbruch in die Zukunft – mit klarem Fokus auf Innovation, Qualität und Verlässlichkeit.