Neue Professorin mit Wasserstoff-Expertise
Hochschule Fulda, Fulda. Seit September verstärkt Professorin Dr.-Ing. Isabell Wirth das Team des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik an der Hochschule Fulda. Die 35-Jährige wurde auf die Professur für „Energieübertragung und Energiespeicherung“ mit dem Forschungsschwerpunkt Wasserstoff- und Hochspannungstechnik berufen. Sie studierte Mechatronik an der Dualen Hochschule Mosbach und arbeitete parallel im Unternehmen Babcock Noell GmbH.
Nach eineinhalb Jahren als Vollzeit-Ingenieurin begann die gebürtige Rhönerin ihr Masterstudium im Bereich Elektrotechnik an der Hochschule Schweinfurt und war zuletzt an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt an der Entwicklung des wasserstoffbetriebenen Leichtbauflugzeugs Taifun 17 H2 beteiligt. Zu ihren Aufgaben als wissenschaftliche Mitarbeiterin gehörten zudem die Betreuung von Abschlussarbeiten und Forschungsprojekten sowie Lehrveranstaltungen. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Studierenden, Forschenden und Lehrenden. Die Hochschule Fulda ist ein familiärer Ort mit einem idealen Lernumfeld“, so die Professorin.