Recht und Steuern
Vorsicht vor neuer Phishing-Masche
Derzeit werden Unternehmen etwa per Mail aufgefordert, ihre Kontaktdaten zu aktualisieren, um die "Betreff: Richtlinien der Industrie- und Handelskammer (IHK)" zu erfüllen.
Es kursieren immer neue Ansätze, mit denen den Unternehmen Daten entlockt werden sollen:
Der jüngste uns bekannte Versuch, unter einer vorgeblichen IHK-Mailadresse Daten auszuspähen, kommt von "ihk@univerz.net". Die Absender behaupten, ihren Unterlagen zufolge könnten die Kontaktdaten des Empfängers "unvollständig oder nicht korrekt sein". Dies widerspreche "den Richtlinien der Industrie- und Handelskammer (IHK)". Die Kontaktdaten müssten bis spätestens zum 15. Januar 2025 überprüft und gegebenenfalls aktualisiert werden, schreiben die Betrüger. Andererseits "sehen wir uns leider gezwungen, Ihre Nummer bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) vorübergehend zu suspendieren, bis das Problem behoben ist", so die Drohung. Es folgt ein Link "Kontaktdaten aktualisieren". Mit Klick auf den in der E-Mail platzierten Link gelangen Mitgliedsunternehmen auf ein Webformular, das dem Design der IHK24-Websites ähnelt und sollen dort Unternehmensdaten wie beispielsweise die Firmenanschrift und die Bankverbindung angeben.
Bitte klicken Sie nicht darauf, und tragen Sie erst recht keine Daten in dem Webformular ein. Diese Mail stammt nicht von einer IHK und gehört in den Papierkorb.
Es kursieren mehrere Ansätze, mit denen den Unternehmen Daten entlockt werden sollen.
Mehr dazu unter: Warnung: Datenklau jetzt auch per SMS (dihk.de)