Pressemeldungen
© Joachim Busch/IHK
© Joachim Busch/IHK
© Grundmann/IHK
© Grundmann/IHK
© amazing studio/AdobeStock
© amazing studio/AdobeStock
© Busch/IHK Nord Westfalen
© Busch/IHK Nord Westfalen
© Busch/IHK Nord Westfalen
© Busch/IHK Nord Westfalen
© Kaup-Büscher/IHK
© Kaup-Büscher/IHK
© hermann willers
© hermann willers
© kowalanka/Fotolia
© kowalanka/Fotolia
© IHK Nord Westfalen
© IHK Nord Westfalen
© Grundmann/IHK
© Grundmann/IHK
© IHK Nord Westfalen/Adobe Stock
© IHK Nord Westfalen/Adobe Stock
© Deemerwha studio/AdobeStock
© Deemerwha studio/AdobeStock
© Grundmann/IHK Nord Westfalen
© Grundmann/IHK Nord Westfalen
© Lev Dolgachov/Fotolia
© Lev Dolgachov/Fotolia
© ink drop
© ink drop
© SOMKID/AdobeStock
© SOMKID/AdobeStock
Februar 2023
Pressemeldungen inklusive Fotos stellt die IHK Nord Westfalen nicht nur Journalisten, sondern allen Interessierten online zur Verfügung. Die Meldungen sind chronologisch geordnet.

7. Juni 2023
Link: Transformation in eine nachhaltige Wirtschaft
Transformation in eine nachhaltige Wirtschaft
Mit der wachsenden Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens setzte sich der IHK-Regionalausschuss für den Kreis Steinfurt auseinander. „Die Unternehmen wissen, dass ihre Zukunftsfähigkeit nur durch nachhaltiges Handeln zu sichern ist“, brachte Matthias Martin, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses und Geschäftsführer der Kerzenfabrik G. & W. Jaspers GmbH & Co. KG in Hopsten, die Diskussion auf den Punkt.

28. Februar 2023
Link: Maschinenbau Scholz kooperiert mit Schule
Maschinenbau Scholz kooperiert mit Schule
Mit Maschinenbau Scholz in Coesfeld holt sich die Kreuzschule Coesfeld einen ausbildungserfahrenen Partner für die Berufsorientierung in die Klassenzimmer. Vertreter von Hauptschule und Unternehmen unterzeichneten gestern (27. Februar) eine entsprechende Kooperationsvereinbarung im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen. Damit steigt die Zahl der Kooperationen im Kreis Coesfeld auf 47.

28. Februar 2022
Link: „Großbritannien nicht vernachlässigen“
„Großbritannien nicht vernachlässigen“
Die Einigung zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich und in der Nordirlandfrage löst auch bei den Unternehmen im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region große Erleichterung aus. „Das ist eine sehr gute Nachricht für die regionale Wirtschaft“, so Sebastian van Deel, zuständiger Geschäftsbereichsleiter der IHK.

24. Februar 2023
Link: Sieger von Jugend forscht stehen fest
Sieger von Jugend forscht stehen fest
Der 37. „IHK-Regionalwettbewerb Jugend forscht“ ist beendet. Damit stehen jetzt auch die Siegerinnen und Sieger in der Al-tersklasse 15 bis 21 Jahre fest, die das Münsterland vom 27. bis 29. März beim Landesfinale in Bochum vertreten.

23. Februar 2023
Link: Schüler für MINT-Fächer begeistern
Schüler für MINT-Fächer begeistern
Die Siegerinnen und Sieger des „IHK-Regionalwettbewerbs Jugend forscht“ in der Altersklasse bis 14 Jahre stehen fest. Die 92 Jungforschenden der Sparte „Schüler experimentieren“ haben am 23. Februar ihre insgesamt 43 Arbeiten in der Stadthalle Hiltrup (Münster) präsentiert.

23. Februar 2023
Link: Junge Menschen für Ausbildung gewinnen
Junge Menschen für Ausbildung gewinnen
Der Fachkräftemangel bleibt auch in der Energiekrise das größte Geschäftsrisiko für die Wirtschaft im Kreis Warendorf. „Mehr als 70 Prozent der Unternehmen in unserer Region, die sich Anfang des Jahres an der IHK-Konjunkturumfrage beteiligt haben, werden in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung ausgebremst, da Fachkräfte fehlen“, berichtete IHK-Vizepräsident Bernd Eßer.

21. Februar 2023
Link: 183 Nachwuchsforscher präsentieren Projekte
183 Nachwuchsforscher präsentieren Projekte
Für den 37. IHK-Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ im Münsterland haben sich 183 Nachwuchsforscherinnen und -forscher angemeldet. Am Donnerstag (23. Februar) und Freitag (24. Februar) präsentieren sie der Jury ihre insgesamt 94 Projekte wieder in der Stadthalle Hiltrup in Münster. https://www.jugend-forscht.de/

15. Februar 2023
Link: Fehlendes Puzzlestück
Fehlendes Puzzlestück
Die IHK Nord Westfalen kritisiert die heute von den Mehrheitsfraktionen im Hauptausschuss der Stadt Münster getroffene Entscheidung, beim Umbau der „Spinne” auf den Bau einer zweiten Linksabbiegespur von der Weseler Straße auf die Umgehungsstraße (B 51) zu verzichten.

15. Februar 2023
Link: Der Inflationsdruck bleibt
Der Inflationsdruck bleibt
Wie werden sich Rahmenbedingungen und Aussichten für die Wirtschaft in unserer Region und in Deutschland angesichts der historischen Krisenkaskade entwickeln? Wie wirken sich hohe Energiepreise und Rekordinflation aus? Antworten gab es beim ersten Konjunkturforum der IHK Nord Westfalen in Münster. .

13. Februar 2023
Link: HELLA kooperiert mit Realschule
HELLA kooperiert mit Realschule
Mit HELLA holt sich die Otto-Burrmeister-Realschule in Recklinghausen einen ausbildungserfahrenen Partner für die Berufsorientierung in die Klassenzimmer. Vertreter von Schule und Unternehmen unterzeichneten eine entsprechende Kooperationsvereinbarung im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK.

13. Februar 2023
Link: Großes Interesse am Cybercrime-Kongress
Großes Interesse am Cybercrime-Kongress
Der erste gemeinsame Cybercrime-Kongress, zu dem die Polizei Münster und die IHK Geschäftsführende und IT-Verantwortliche aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Institutionen aus Nord-Westfalen am 3. März nach Münster einladen, stößt auf großes Interesse. Über 270 Anmeldungen verbuchten die Veranstalter bisher. Anmeldeschluss für den Cybercrime-Kongress ist am 17. Februar.

13. Februar 2023
Link: Fördertipps für Investitionen in die Zukunft
Fördertipps für Investitionen in die Zukunft
Unternehmen, die für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, für Investitionen in IT-Sicherheit oder die Entwicklung neuer Produkte öffentliche Fördermittel in Anspruch nehmen wollen, bietet die IHK Nord Westfalen am 22. Februar (Mittwoch) kostenfreien Expertenrat.

9. Februar 2023
Link: IHK ehrt 140 Prüferinnen und Prüfer
IHK ehrt 140 Prüferinnen und Prüfer
Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sind 140 Prüferinnen und Prüfer aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region mit der Ehrennadel der IHK Nord Westfalen ausgezeichnet worden.
8. Februar 2023
Link: Finanzierungstipps für Unternehmen
Finanzierungstipps für Unternehmen
Online-Beratung: Kleine und mittlere Unternehmen aus den Kreisen Borken und Coesfeld können beim IHK-Finanzierungssprechtag am Mittwoch (15. Februar) Fragen zur Finanzierung von Liquiditätsbedarf, Umstrukturierungs- und Erweiterungsvorhaben stellen.

8. Februar 2023
Link: Steuertipps für Gründer
Steuertipps für Gründer
Schon bei der Gründung eines Unternehmens lauern zahlreiche Steuerfallen. Damit Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen nicht hineintappen, bieten ihnen die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe und die IHK Nord Westfalen am Montag (13. Februar) in Gelsenkirchen eine kostenlose steuerrechtliche Erstberatung in Einzelgesprächen an.

6. Februar 2023
Link: Mit Weiterbildung Fachkräfte sichern
Mit Weiterbildung Fachkräfte sichern
Orientierung auf dem weiten Feld der beruflichen Weiterbildung bietet die heute gestartete Beratungswoche der IHK Nord Westfalen. Bis Freitag (10. Februar) informieren IHK-Fachleute online oder in Präsenz bei Unternehmen vor Ort über Karrierewege und zeigen maßgeschneiderte Lösungen zur Sicherung von Fachkräften und Know-how auf.

3. Februar 2023
Link: Leichte Entspannung in der Wirtschaft
Leichte Entspannung in der Wirtschaft
Nach dem Energiepreisschock vom vergangenen Jahr hat sich die Lage in der regionalen Wirtschaft nur „leicht entspannt“. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage, die die IHK heute in Münster veröffentlicht hat.