Nachhaltigkeit

Soziale Ökonomie

Unternehmen der sozialen Ökonomie sind wichtige Treiber von sozialen Innovationen in Gesellschaft und Wirtschaft sowie wesentliche Impulsgeber für die Lösung sozial-ökologischer Herausforderungen. Etwa ein Viertel aller deutschen Sozialunternehmen ist am Standort Berlin ansässig und leistet einen wertvollen Beitrag für die nachhaltige Transformation der Stadt.

IHK-Forderungen:

  • Zugang zu Förderprogrammen und Finanzierungsmöglichkeiten verbessern: Eine passgenaue Finanzierung stellt für viele Unternehmen der sozialen Ökonomie weiterhin eine große Herausforderung dar. Der Zugang zu Förderprogrammen und Finanzierungsmöglichkeiten sollte daher weiter verbessert werden.
  • Wirksamkeit von Förderprogramme evaluieren: Förderprogramme sollten den spezifischen Bedarfen der Zielgruppe entsprechen und sind anhand von messbaren Kriterien regelmäßig auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen.
  • Beratungs-, Unterstützungs- und Vernetzungsangebote ausbauen: Unternehmen der sozialen Ökonomie benötigen stabile Beratungs-, Unterstützungs- und Vernetzungsstrukturen, um nachhaltig wirken zu können. Bestehende Angebote und Plattformen sollten deshalb verstetigt und, je nach Bedarf der Zielgruppe, optimiert werden.

Zurück zur Übersicht