Sanktionen gegen Russland – IHK bringt den Durchblick

9. März 2022 – Mit scharfen Sanktionen hat die Europäische Union zusammen mit internationalen Partnern auf den russischen Angriff in der Ukraine reagiert. In einem Webinar informiert die IHK Wiesbaden am 11. März von 15:00 – 16:30 darüber, was jetzt zu beachten ist und welche Geschäfte noch möglich sind.

Webinar liefert den Überblick

Lieferungen in die Ukraine sind wegen der Kriegshandlungen und zerstörter Infrastruktur kaum möglich. Gegen Russland werden die Sanktionen fast täglich verschärft, so dass etwaige Geschäfte gründlich vorab geprüft werden müssen. „Viele Unternehmen wenden sich gerade mit Fragen rund um die Russland-Sanktionen an uns“, berichtet die stellvertretende Geschäftsführerin Caroline Meumann. “ Um möglichst viele Unternehmer:innen kompakt mit aktuellen Informationen zu erreichen, haben wir jetzt ein passendes Webinar konzipiert.“

Vier wichtige Fragen

Die Unternehmen müssen sich jetzt vor allem vier Fragen stellen, berichtet Caroline Meumann: „1. An wen liefere ich? Mit bestimmten Personen dürfen keine Geschäfte gemacht werden. Ganz einfach gesagt, darf man an sie z. B. nicht mal Obst verkaufen. Sie könnten es weiterverkaufen und dadurch Gewinne erzielen. 2. Wohin liefere ich? Ein komplettes Embargo gibt es auch gegen Russland nicht. 3. Was liefere ich? Nicht jedes Produkt ist verboten. 4. Und wofür wird die Ware eingesetzt? Bestimmte Waren können sowohl zivil als auch militärisch eingesetzt werden. Ein Export muss dann vorab vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) genehmigt werden.“
Im Webinar werden weitere relevante Fragen gestellt und beantwortet. So geht es neben den Rechtsgrundlagen z. B. auch um das Verhalten in der Krisensituation und die Kommunikation an Tochtergesellschaften und Vertragspartner. Als Referent wird der Rechtsanwalt für Außenhandel Dirk Hagemann seine langjährige Expertise einbringen.

Jetzt anmelden

Das Webinar findet am 11. März 2022 zwischen 15:00 – 16:30 statt und ist für IHK-Mitglieder kostenfrei. Hier können Sie sich anmelden und weitere Informationen entdecken: www.ihk-wiesbaden.de/ukraine