AUFTAKT

Jetzt zu den Praktikumswochen anmelden

„Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind gut ausgebildete und kreative Fachkräfte das wichtigste Kapital der Unternehmen“, sagte Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister- Kraut und appelierte: „Investieren Sie weiterhin in Ihren eigenen Fachkräftenachwuchs, es lohnt sich!“
In Baden-Württemberg wurde ein Anstieg der Bewerber auf Ausbildungsplätze von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet, und die Zahl der zum Ausbildungsjahr 2024/25 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1 Prozent. Allerdings blieben mehr als 12.000 Ausbildungsstellen 2024 unbesetzt – herausfordernd für die Wirtschaft. Damit künftig mehr Ausbildungsstellen besetzt werden können, setzt das Ausbildungsbündnis, zu dem auch die IHKs gehören, auf eine intensivere Berufsorientierung. Dazu gehören die Initiative Ausbildungsbotschafter, Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen und eine gezieltere Einbeziehung der Eltern in den Berufswahlprozess.

Praktikumswochen sind ein Gewinn

Bei den Praktikumswochen in den Osterferien und im Herbst können Schülerinnen und Schüler mehrere freiwillige Tagespraktika in verschiedenen Unternehmen absolvieren. Eine nutzerfreundliche Online-Plattform erleichtert das Zusammenbringen von Jugendlichen und Betrieben. Mit den Tagespraktika können die Jugendlichen in unterschiedliche Berufsfelder hinein schnuppern und herausfinden, welche Ausbildungsberufe am besten zu ihnen passen. Die Unternehmen wiederum können sich als attraktive Arbeitgeber präsentieren.

WAB