Drei Minuten reichen. In der Zwischenzeit lassen Sie einen Kaffee heraus.
Start-up
Gemeinde |
Bevölkerung
|
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 2025
|
Einzelhandelsumsatz 2025
|
Zentralitäts-
kennziffer 2025 D = 100 |
Kaufkraft-
bindungs- quote 2025 |
||||
Prognose 2025
Jahresdurchschnitt Anzahl |
in Mio.
Euro |
Euro
pro Kopf |
Index
D = 100 |
in Mio.
Euro |
Euro
pro Kopf |
Umsatz-
kennziffer D = 100 |
|||
Göppingen, Stadt |
59.085
|
461,00
|
7.802
|
99,3
|
617,65
|
10.454
|
152,3
|
153,3
|
134%
|
Zell unter Aichelberg |
3.136
|
27,51
|
8.773
|
111,7
|
27,83
|
8.874
|
129,3
|
115,8
|
101%
|
Rechberghausen |
5.479
|
47,02
|
8.582
|
109,2
|
45,40
|
8.286
|
120,7
|
110,5
|
97%
|
Geislingen an der Steige |
27.852
|
196,55
|
7.057
|
89,8
|
224,68
|
8.067
|
117,5
|
130,8
|
114%
|
Salach |
8.035
|
63,39
|
7.890
|
100,4
|
59,68
|
7.427
|
108,2
|
107,7
|
94%
|
Kuchen |
5.593
|
42,62
|
7.620
|
97,0
|
40,59
|
7.257
|
105,7
|
109,0
|
95%
|
Eislingen/Fils |
22.438
|
166,05
|
7.401
|
94,2
|
152,38
|
6.791
|
98,9
|
105,0
|
92%
|
Süßen |
10.275
|
80,91
|
7.875
|
100,2
|
62,36
|
6.069
|
88,4
|
88,2
|
77%
|
Uhingen |
14.551
|
114,89
|
7.896
|
100,5
|
85,55
|
5.880
|
85,7
|
85,2
|
74%
|
Donzdorf |
10.702
|
89,33
|
8.347
|
106,2
|
55,32
|
5.169
|
75,3
|
70,9
|
62%
|
Wangen |
3.219
|
27,00
|
8.386
|
106,7
|
16,40
|
5.096
|
74,2
|
69,5
|
61%
|
Gammelshausen |
1.513
|
12,33
|
8.150
|
103,7
|
7,61
|
5.027
|
73,2
|
70,6
|
62%
|
Bad Ditzenbach |
3.838
|
34,19
|
8.907
|
113,4
|
18,75
|
4.886
|
71,2
|
62,8
|
55%
|
Aichelberg |
1.312
|
11,02
|
8.402
|
106,9
|
6,03
|
4.599
|
67,0
|
62,7
|
55%
|
Ebersbach an der Fils |
15.432
|
126,16
|
8.175
|
104,1
|
69,88
|
4.528
|
66,0
|
63,4
|
55%
|
Bad Boll |
5.230
|
46,30
|
8.852
|
112,7
|
20,79
|
3.976
|
57,9
|
51,4
|
45%
|
Böhmenkirch |
5.651
|
47,04
|
8.325
|
106,0
|
22,13
|
3.916
|
57,0
|
53,8
|
47%
|
Deggingen |
5.098
|
41,49
|
8.138
|
103,6
|
19,50
|
3.825
|
55,7
|
53,8
|
47%
|
Eschenbach |
1.945
|
16,75
|
8.612
|
109,6
|
7,44
|
3.824
|
55,7
|
50,8
|
44%
|
Albershausen |
4.430
|
37,07
|
8.367
|
106,5
|
16,13
|
3.640
|
53,0
|
49,8
|
44%
|
Hattenhofen |
2.955
|
25,79
|
8.726
|
111,1
|
9,37
|
3.172
|
46,2
|
41,6
|
36%
|
Heiningen |
5.016
|
41,63
|
8.300
|
105,6
|
14,36
|
2.863
|
41,7
|
39,5
|
34%
|
Wäschenbeuren |
3.979
|
33,40
|
8.393
|
106,8
|
10,73
|
2.697
|
39,3
|
36,8
|
32%
|
Dürnau |
2.198
|
19,03
|
8.657
|
110,2
|
5,52
|
2.512
|
36,6
|
33,2
|
29%
|
Gingen an der Fils |
4.487
|
36,30
|
8.091
|
103,0
|
10,55
|
2.352
|
34,3
|
33,3
|
29%
|
Schlierbach |
3.890
|
32,25
|
8.291
|
105,5
|
8,62
|
2.216
|
32,3
|
30,6
|
27%
|
Birenbach |
1.885
|
15,47
|
8.205
|
104,4
|
3,53
|
1.875
|
27,3
|
26,2
|
23%
|
Wiesensteig |
2.067
|
15,74
|
7.616
|
96,9
|
3,86
|
1.868
|
27,2
|
28,1
|
25%
|
Ottenbach |
2.362
|
20,45
|
8.657
|
110,2
|
3,89
|
1.647
|
24,0
|
21,8
|
19%
|
Hohenstadt |
1.220
|
10,27
|
8.416
|
107,1
|
1,95
|
1.595
|
23,2
|
21,7
|
19%
|
Gruibingen |
2.222
|
17,45
|
7.854
|
100,0
|
3,27
|
1.471
|
21,4
|
21,4
|
19%
|
Börtlingen |
1.713
|
13,93
|
8.132
|
103,5
|
2,34
|
1.366
|
19,9
|
19,2
|
17%
|
Mühlhausen im Täle |
1.043
|
8,29
|
7.949
|
101,2
|
1,28
|
1.230
|
17,9
|
17,7
|
15%
|
Lauterstein |
2.535
|
20,32
|
8.014
|
102,0
|
3,00
|
1.182
|
17,2
|
16,9
|
15%
|
Schlat |
1.629
|
14,51
|
8.907
|
113,4
|
1,85
|
1.135
|
16,5
|
14,6
|
13%
|
Bad Überkingen |
3.851
|
34,72
|
9.017
|
114,8
|
3,48
|
904
|
13,2
|
11,5
|
10%
|
Adelberg |
1.984
|
16,84
|
8.490
|
108,1
|
1,66
|
837
|
12,2
|
11,3
|
10%
|
Göppingen, Landkreis |
260.165
|
2.067,53
|
7.947
|
101,2
|
1.683,11
|
6.469
|
94,2
|
93,2
|
81%
|
Stuttgart |
615.390
|
5.233,18
|
8.504
|
108,2
|
5.035,62
|
8.183
|
119,2
|
110,1
|
96%
|
Lkr Böblingen |
396.233
|
3.403,04
|
8.588
|
109,3
|
2.798,69
|
7.063
|
102,9
|
94,1
|
82%
|
LKr Esslingen |
537.846
|
4.534,65
|
8.431
|
107,3
|
3.141,14
|
5.840
|
85,1
|
79,3
|
69%
|
LKr Ludwigsburg |
537.410
|
4.579,75
|
8.522
|
108,5
|
3.439,18
|
6.400
|
93,2
|
85,9
|
75%
|
Rems-Murr-Kreis |
442.270
|
3.667,00
|
8.291
|
105,5
|
2.669,16
|
6.035
|
87,9
|
83,3
|
73%
|
Region Stuttgart |
2.789.314
|
23.485,15
|
8.420
|
107,2
|
18.766,90
|
6.728
|
98,0
|
91,5
|
80%
|
Baden-Württemberg |
11.282.996
|
91.670,54
|
8.125
|
103,4
|
76.999,78
|
6.824
|
99,4
|
96,1
|
84%
|
Deutschland |
83.748.038
|
657.944,13
|
7.856
|
100,0
|
574.876,64
|
6.864
|
100,0
|
100,0
|
87%
|
Vielleicht haben Sie eines unserer Etikette an Ihrer Kleidung, während Sie das hier lesen.
„Ich freue mich sehr über die Wahl und das Vertrauen. Nun gilt es, unsere Unternehmen gut aus der aktuelle Wirtschaftskrise zu begleiten, den Blick optimistisch nach vorne zu richten und den Strukturwandel im Filstal anzupacken“, so die neue Präsidentin Strassacker. „Wir werden vor allem am Thema Bürokratieabbau energisch dranbleiben“, verspricht die Unternehmerin.
Wer glaubt, das sei alles nur Spielerei, der irrt sich.Dominique Schuchmann, IHK-Ausschuss Medien und Film
CEO M.A.R.K. 13 Studios, Stuttgart
Ludwigsburg ist dafür genau der richtige Standort. Wir waren in Jahrzehnten immer wieder Vorreiter.Jens Kenserski, der seit 2017 in der IHK-Bezirksversammlung Ludwigsburg und Chef der Event- und Kommunikationsagentur Pulsmacher
Was die Filmakademie bietet, ist deutschlandweit einmalig!Jonas Kirchner, Geschäftsführer der Agentur Pixelcloud
Lob für die überragende Leistung kam auch von IHK-Präsidentin Edith Strassacker. „Die IHK-Ausbildungsprüfungen sind mit die anspruchsvollsten bundesweit. Sie haben diese mit Bravour und einem sehr guten Ergebnis gemeistert. Das ist aller Ehren wert“, betont die IHK-Chefin.
„Wir können stolz auf unsere Ausbildungsbetriebe und unsere Berufsschulen im Landkreis Göppingen sein“ lobt die IHK-Präsidentin in diesem Zusammenhang, die dualen Ausbildungspartner.
09:00 Uhr |
IHK: Die erste Adresse für Existenzgründerinnen und Existenzgründer
Stefanie Suppan, IHK Bezirkskammer Göppingen
|
|
09:20 Uhr |
Wir begleiten Gründer – das Team der Wirtschaftsförderung Göppingen stellt sich vor
Richy Bauer, Wirtschaftsförderung
der Stadt Göppingen
|
|
09:30 Uhr |
Betreuung und Förderung kleiner und
mittelständischer Unternehmen im Landkreis
Martin Ritter, WIF Wirtschafts- und Innovationsförderung Landkreis Göppingen
|
|
09:50 Uhr |
Unterstützung bei Existenzgründung und
-sicherung
Joachim Müller, Senioren der Wirtschaft
|
|
10:10 Uhr |
Gesetzliche Rentenversicherung für Selbstständige
Katrin Herbrik, Deutsche Rentenversicherung
|
|
10:30 Uhr | Kaffeepause | |
10:50 Uhr |
Buchhaltung – Einführung für Selbstständige
Klara Unger, Controllerin (IHK)
|
|
11:10 Uhr |
Geförderte Unternehmensberatung
durch das RKW - Gründung und Festigung
Ralf Rometsch, Rationalisierungs- und
Innovationszentrum der deutschen Wirtschaft (RKW)
|
|
11:30 Uhr
|
Finanzierung durch Fördermittel
Kreissparkasse Göppingen
|
|
11:50 Uhr | Erfahrungsbericht eines/-r Unternehmers/-in |
12:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 Uhr |
Welchen Versicherungsschutz braucht ein Unternehmer wirklich?
Sabrina Braune, Braune & Braune GbR, Allianz Generalvertretung
|
13:20 Uhr |
Gibt es noch Geld für Gründungen
von der Bank?
Frank Miller, Volksbank Göppingen
|
13:40 Uhr |
Gesetzliche Krankenversicherung für Selbstständige und Pflichten des Arbeitgebers
Alexander Edel, AOK – Die Gesundheitskasse Neckar-Fils
|
14:00 Uhr |
Existenzgründung und das Finanzamt
Birgit Grüner, Ansprechpartnerin für Existenzgründer beim Finanzamt Göppingen
|
14:20 Uhr | Kaffeepause |
14:40 Uhr |
Information zu Gründungen im Handwerk
Margitta Burkhardt, Handwerkskammer Region Stuttgart
|
14:50 Uhr |
Notfallplan: Absicherung für den Fall der Fälle
Margitta Burkhardt, Handwerkskammer Region Stuttgart
|
15:05 Uhr | Marketing: Ein Einstieg für Selbstständige |
15:25 Uhr |
Junge Unternehmer - die Wirtschaftsjunioren Göppingen
Peter Strohm, Vorstandssprecher 2025
|
15:45 Uhr | Erfahrungsbericht eines/-r Unternehmers/-in |
Ohne Katzen auf dem Post gab es nur halb so viele Likes
„Die Lage in den Unternehmen hat sich im Vergleich zum Herbst nur leicht verbessert. Gleiches gilt für die Geschäftserwartungen in den kommenden Monaten“, sagt Göppingens IHK-Bezirkskammerpräsidentin Edith Strassacker von der gleichnamigen Kunstgießerei in Süßen. „Die Unzufriedenheit über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wächst bei den Unternehmen und schlägt deutlich auf die Stimmung“, so Strassacker.
„Unsere Unternehmen brauchen jetzt dringend bessere und verlässliche Rahmenbedingungen in mittlerweile allen Wirtschaftsbereichen“, meint die Bezirkskammerpräsidentin.
„Wir wollen deswegen im Kreis Göppingen den Bürokratieabbau stärker in den Fokus nehmen und klar machen, wie wichtig ein wirtschaftsfreundliches Handeln der Behörden für unseren Standort ist“, so Edith Strassacker, die Präsidentin der IHK-Bezirkskammer in Göppingen.
„Wir fordern seit geraumer Zeit, die Bürokratielasten für Unternehmen durch neue Gesetze bereits in der Konzeptionsphase zu ermitteln“, so Strassacker.
Montags und freitags 8:30-13 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 14:00-18:00 Uhr.