Eine kostenfreie Erstberatung rund um das Thema Existenzgründung bieten wir nach Terminabsprache an. In der Regel setzt dies voraus, dass bereits ein Businessplan vorliegt.
Sie haben bereits gegründet oder stehen kurz vor Ihrem Start? Dann sind Sie bei unserem Early Bird Coffee am 06. Juni 2025 von 07:30 Uhr – 09:30 Uhr genau richtig! Unser Early Bird Coffee richtet sich an alle Gründungsinteressierte, Jungunternehmerinnen und -unternehmer egal in welcher Phase des frühen Unternehmertums. Profitieren Sie von den Impulsvorträgen unserer Referenten und von den Erfahrungen aller Teilnehmenden.
Das Thema des nächsten Termins am 06. Juni 2025: „Zeit sparen im Unternehmens-Alltag mit KI“ Wie kann künstliche Intelligenz helfen, den unternehmerischen Alltag effizienter zu gestalten – und wo lohnt sich der Einsatz wirklich?
Gerade in der Anfangsphase einer Selbstständigkeit, in der viele Gründende alle anfallenden Aufgaben alleine stemmen müssen, ist jede Zeitersparnis Gold wert, um den Fokus auf das Wesentliche richten zu können.
Im Impulsvortrag unseres Referenten erhalten die Teilnehmenden konkrete Denkanstöße, wie sie KI sinnvoll in ihrem Betrieb einsetzen könnten.
Wie erkennt man, ob sich ein Prozess für KI-Unterstützung eignet
Welche Möglichkeiten bieten aktuelle KI-Tools, um Zeit zu sparen und Routineaufgaben zu vereinfachen
Wie holen Sie mehr aus bestehenden KI-Tools heraus – durch gezieltes Prompting
An welchen Stellen beim Thema Datenschutz besondere Vorsicht geboten ist
Nutzen Sie auch im Anschluss die Gelegenheit zum Austausch und zum Netzwerken mit anderen Gründenden. Starten Sie inspiriert in den Tag!
In der Veranstaltung erfahren Sie, welche rechtlichen und finanziellen Themen sowie Steuer- und Versicherungsfragen Sie bei Ihrer Unternehmensgründung bedenken sollten. Die Veranstaltung ist für alle, die sich für eine Gründung interessieren oder bei welchen sich das Gründungsvorhaben schon konkret abzeichnet. Die Veranstaltung findet immer vormittags, von 9 Uhr - 13 Uhr, statt.
Die Senioren der Wirtschaft sind ehemalige Führungskräfte und Unternehmer, die Spaß daran haben, Existenzgründerinnen und -gründer mit ihrer Erfahrung zu unterstützen oder Unternehmensübernahmen zu begleiten. Sie sind up to date, bieten eine Vielfalt an aktuellem Know-how und Kompetenzen direkt aus der Unternehmenspraxis.
Der Sprechtag dient dazu, einen ersten Eindruck von Ihrem Existenzgründungs- oder Nachfolgevorhaben zu bekommen und weitere Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Nach Ihrer Anmeldung werden wir Sie für die Abstimmung des genauen Gesprächstermins kontaktieren.
Vier Mal im Jahr veranstaltet die IHK-Bezirkskammer Böblingen einen Beratungsvormittag mit Expertinnen und Experten des RKW Baden-Württemberg.
In einem individuellen Beratungsgespräch können angehende Existenzgründerinnen und -gründer Fragen zu ihrer Geschäftsidee und ihrem Businessplan stellen sowie sich zu den Themen Marketing und Finanzierung beraten lassen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich zu individuellen Fördermöglichkeiten beraten zu lassen, oder mit einem Gründungsgutschein über das RKW Baden-Württemberg eine geförderte Beratungsleistungen zu erhalten. Voraussetzung für eine Teilnahme an diesen kostenlosen Einzelgesprächen sind konkrete Fragen und aussagefähige Unterlagen.
Nach Ihrer Anmeldung werden wir Sie für die Abstimmung des genauen Gesprächstermins kontaktieren.
Sie suchen ein Darlehen für Ihre Gründungsfinanzierung? Die L-Bank bietet Starthilfe mit zinsgünstige Förderdarlehen und hilft Ihnen mit maßgeschneiderten Finanzierungskonzepten. Die Bürgschaftsbank ermöglicht Ihrer Hausbank die Finanzierung mit einer Bürgschaft. Die MBG hilft Ihnen mit Beteiligungskapital dabei, Ihre Eigenkapitalbasis zu festigen. Ob Existenzgründung oder Übernahme eines bestehenden Unternehmens – wir finden gemeinsam Antworten auf Ihre Finanzierungsfragen. Ein schlankes Antragsformular, kurze Bearbeitungszeiten sowie eine kompetente Beratung erleichtern Ihre Finanzierung.
Nach Ihrer Anmeldung werden wir Sie für die Abstimmung des genauen Gesprächstermins kontaktieren.