IHK-Wahl 2023
Das sind die neuen Vorsitzenden in den Regionen
Das unternehmerische Ehrenamt der IHK-Schwaben formiert sich: Die elf Regionalversammlungen haben ihre Vorsitzenden sowie weitere Vorstandsmitglieder gewählt.
- Regionalversammlung Aichach-Friedberg
- Regionalversammlung Augsburg-Stadt
- Regionalversammlung Augsburg-Land
- Regionalversammlung Dillingen
- Regionalversammlung Donau-Ries
- Regionalversammlung Günzburg
- Regionalversammlung Kaufbeuren/Ostallgäu
- Regionalversammlung Kempten/Oberallgäu
- Regionalversammlung Lindau-Bodensee
- Regionalversammlung Memmingen/Unterallgäu
- Regionalversammlung Neu-Ulm
Hier ein Überblick über die Ergebnisse:
Regionalversammlung Aichach-Friedberg
Katrin Krauß-Herkert (CFO/COO Forum Media Group, Merching) ist neue Vorsitzende der Regionalversammlung Aichach-Friedberg. Sie wurde einstimmig gewählt. Krauß-Herkert folgt auf den bisherigen Regionalvorsitzenden Thomas Sixta, (Geschäftsführer Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG, Aichach), der bei der IHK-Wahl 2023 nicht mehr angetreten war. Für seine außerordentlichen Verdienste im IHK-Ehrenamt wurde Sixta zum Ehrenvorsitzenden der Regionalversammlung ernannt.
Weitere Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorsitzende der neu gewählten Regionalversammlung sind:
Sebastian Käuferle (Geschäftsführer Käuferle GmbH & Co. KG)
Willi Weißgerber (Altstadtcafé Weißgerber, Friedberg)
Michael Appel (Vorstandsmitglied Sparkasse Aichach-Schrobenhausen)
Regionalversammlung Augsburg-Stadt
Bei der konstituierenden Sitzung der IHK-Regionalversammlung Augsburg-Stadt wurde Ellen Dinges-Dierig (Vorstand Dierig Holding AG) einstimmig in ihrem Amt als Regionalvorsitzende bestätigt.
Stellvertretende Vorsitzende sind:
Sebastian Priller (Geschäftsführer Brauerei S. Riegele)
Ariane Grandel (Geschäftsführerin Dr. Grandel GmbH)
Christoph Domberger (Geschäftsführer Domberger Gruppe)
Weiteres Vorstandsmitglied ist:
Raphael Brandmiller (Geschäftsführer Augsburger Lehmbaugruppe GmbH)
Regionalversammlung Augsburg-Land
Ramona Meinzer (CEO Aumüller Aumatic GmbH, Thierhaupten) ist die neue Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung Augsburg-Land. Sie wurde einstimmig in ihr Amt gewählt. Der bisherige Regionalvorsitzende Reinhold Braun (Geschäftsführer Sortimo International GmbH, Zusmarshausen) hatte auf eine erneute Kandidatur verzichtet, da er sich um das Amt des IHK-Präsidenten bewirbt.
Zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurden:
Philipp Flamm (Geschäftsführer Kloster Holzen Hotel GmbH)
Paul Kienberger (Geschäftsführer Egenberger GmbH & Co. KG)
Weitere Vorstandsmitglieder in der Regionalversammlung Augsburg-Land sind:
Lisa Thaler (Geschäftsführerin Andreas Thaler GmbH & Co. KG)
Saskia Reuter (CEO aluco GmbH)
Regionalversammlung Dillingen
In der IHK-Regionalversammlung Dillingen ist Alexander Merenda (Gartner Extrusion GmbH Aluminium) zum neuen Vorsitzenden gewählt worden, der damit den bisherigen Vorsitzenden Gregor Ludley ablöst. Ludley bleibt dem IHK-Ehrenamt als Vorstandsmitglied der Regionalversammlung erhalten.
Die drei Stellvertreter sind:
Gregor Ludley (Nosta GmbH)
Christoph Denzel (Alois Denzel KG)
Heinrich Gärtner (GP JOULE Gruppe KG)
Weitere Vorstandsmitglieder sind:
Reinhold Fisel (Fisel GmbH & Co. KG Recycling + Transporte)
Sandra Stricker (Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH)
Benedikt Steinle (Benedikt’s GmbH)
Alexander Jall (VR-Bank Donau-Mindel eG).
Regionalversammlung Donau-Ries
Im Donau-Ries wurde der bisherige Vorsitzende Andreas Dirr (Fendt-Caravan GmbH) in seine zweite Amtsperiode gewählt. Das Vorstandsteam besteht zudem aus diesen Unternehmerinnen und Unternehmer:
Die drei Stellvertreter sind:
Rainer Hertle (SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH)
Thomas Schröter (Auto König GmbH & Co. KG)
Sabrina Graf-Taglieber (FruchtLogistik FL GmbH)
Weitere Vorstandsmitglieder sind:
Cornelia Kitzsteiner (Lessmann GmbH)
Jochen Schmidt (4SELLRES GmbH)
Michael Scholz (Sparkasse Donauwörth).
Regionalversammlung Günzburg
Auch Hermann Hutter (Hutter Büro GmbH & Co. KG) bleibt eine weitere Periode Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Günzburg.
Bei der konstituierenden Sitzung wurden zudem seine Stellvertreter gewählt:
Maximilian Offermann (BWF Offermann, Waldenfels & Co. Kg)
Petra Fischer-Steber (Georg Fischer GmbH & Co. KG Heizungstechnik und Fahrzeugwerk)
Daniel Florian Gastl (Sparkasse Günzburg-Krumbach)
Weitere Vorstandsmitglieder sind
Eva Heißwolf (Kalka Dienstleistungs GmbH, Günzburg)
Tobias Hörmann (Cancom GmbH, Jettingen-Scheppach)
Carina Schedler (Schedler Transport-Logistik GmbH, Jettingen-Scheppach).
Regionalversammlung Kaufbeuren/Ostallgäu
Peter Leo Dobler (Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung, Kaufbeuren) ist und bleibt IHK-Regionalvorsitzender in Kaufbeuren/Ostallgäu. Er wurde von der Regionalversammlung wiedergewählt.
Stellvertreter ist:
Udo Lademann (Deckel Maho Pfronten GmbH, Pfronten)
Weitere Vorstandsmitglieder sind:
Ingrid Bussjäger-Martin (AGCO GmbH, Marktoberdorf)
Christoph Hermann (Georg Jos. Kaes GmbH, Mauerstetten)
Tobias Streifinger (Sparkasse Allgäu, Kaufbeuren)
Stefan Fritz (Vereinigte Wertach- Elektrizitätswerke GmbH, Kaufbeuren).
Regionalversammlung Kempten/Oberallgäu
Die Regionalversammlung Kempten/Oberallgäu hat eine neue Vorsitzende. Julia Zwicker (Panoramahotel Oberjoch GmbH in Bad Hindelang) folgt auf Markus Brehm, der das Amt seit 2004 bekleidet hat.
Stellvertreter ist:
Dr. Stefan Topp (Topp Textil GmbH in Durach)
Weitere Vorstandsmitglieder sind:
Michael Lucke (Allgäuer Überlandwerk GmbH in Kempten)
Michael Pickert (Staehlin GmbH in Kempten)
Manuel Burkart (Prokurist der BSG-ALLGÄU, Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG in Kempten).
Regionalversammlung Lindau-Bodensee
Einen Wechsel an der Spitze gibt es auch in der Regionalversammlung Lindau-Bodensee. Bei der konstituierenden Sitzung der IHK-Regionalversammlung wurde Rolf Thomann (Thomann GmbH) einstimmig zum neuen Regionalvorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende Thomas Holderried wurde als Dank für sein großes Engagement zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Holderried war seit 2004 Mitglied der Regionalversammlung Lindau-Bodensee und übernahm 2006 bis 2023 das Amt des Regionalvorsitzenden. Seit 2006 gehörte Holderried der Vollversammlung an und wirkte von 2009 bis 2023 als Vizepräsident der IHK Schwaben.
Stellvertretende Vorsitzende und Vorstandsmitglieder sind:
Dorothee Buhmann (Buhmann Systeme GmbH)
Walter Müller (Max Müller Spedition GmbH).
Walter Müller (Max Müller Spedition GmbH).
Regionalversammlung Memmingen/Unterallgäu
In Memmingen und im Unterallgäu bleibt Andrea Thoma-Böck (Thoma Metallveredelung GmbH, Heimertingen) das regionale Gesicht der IHK Schwaben. Sie wurde in ihrem Amt als Vorsitzende der Regionalversammlung bestätigt.
Stellvertretende Vorsitzende sind:
Peter Alexander Reisacher (Autohaus Reisacher GmbH, Memmingen).
Johannes Michael Demmeler (Demmeler Maschinenbau, Heimertingen)
Bernd Fischer (Sparkasse Schwaben-Bodensee, Memmingen)
Weitere Vorstandsmitglieder sind:
Thomas Henkel (DACHSER SE, Memmingen)
Dr. Klaus Rudolf Mäusl (A. Berger Präzisionsdrehteile, Ottobeuren)
Hermann Oßwald (Reischmann GmbH & Co. KGaA, Memmingen)
Regionalversammlung Neu-Ulm
Bei der konstituierenden Sitzung der IHK-Regionalversammlung Neu-Ulm wurde Gerd Stiefel (Fritz Stiefel Industrie-Vertretungen, Neu-Ulm) für eine weitere Wahlperiode zum Vorsitzenden gewählt.
Stellvertreter sind:
Alexander Kulitz (ESTA Apparatebau GmbH, Senden)
Eva Treu (Rudi Treu GmbH, Neu-Ulm)
Viola Pfersich (Alfred Pfersich GmbH, Neu-Ulm).
Weitere Vorstandsmitglieder sind:
Stefanie Eisenmann (Deißler Transporte, Weißenhorn)
Ludwig Kränzle (Josef Kränzle GmbH, Illertissen)
Thomas Zenzinger (Blech &Technik GmbH, Vöhringen).
Das sind die neuen Vorstandsmitglieder in den elf Regionalversammlungen:
Vorstand: Willi Weißgerber, Regionalvorsitzende Katrin Krauß-Herkert und Michael Appel (vlnr)
© Peter Fastl
Regionalversammlung Augsburg-Stadt. Raphael Brandmiller, Sebastian Priller, Regionalvorsitzende Ellen Dinges-Dierig, Ariane Grandel und Christoph Domberger (vlnr)
© Peter Fastl/IHK Schwaben
Gruppenfoto erweiterter Vorstand der Regionalversammlung Augsburg-Land: Saskia Reuter, Paul Kienberger, Regionalvorsitzende Ramona Meinzer, Philipp Flamm und Lisa Thaler (vlnr)
© Peter Fastl/IHK Schwaben
Vorstand: Rainer Hertle, Cornelia Kitzsteiner, Michael Scholz, Regionalvorsitzender Andreas Dirr, Jochen Schmidt, Sabrina Graf-Taglieber und Thomas Schröder (vlnr)
© Peter Fastl
Gruppenfoto erweiterter Vorstand RV Dillingen: Benedikt Steinle, Christoph Denzel, Regionalvorsitzende Alexander Merenda, Gregor Ludley, Sandra Stricker und Alexander Jall. (vlnr) Auf dem Foto fehlen Heinrich Gärtner und Reinhold Fisel
© Peter Fastl/IHK Schwaben
Gruppenfoto erweiterter Vorstand der Regionalversammlung Günzburg, Daniel Gastl, Eva Heißwolf, Petra Fischer-Steber, Regionalvorsitzender Hermann Hutter, Carina Schädler und Tobias Hörmann (vlnr) Auf dem Bild fehlt Maximilian Offermann
© Peter Fastl
© Peter Fastl
Vorstand: Manuel Burkart, Regionalvorsitzende Julia Zwicker, Dr. Stefan Topp und Michael Pickert (vlnr)
© Peter Fastl/IHK Schwaben
Regionalversammlung Lindau-Bodensee. Stv. Vorsitzende Dorothee Buhmann und Regionalvorsitzender Rolf Thomann
© Peter Fastl
Regionalversammlung Memmingen-Unterallgäu. Gruppenfoto des erweiterten Vorstand: Johannes Demmeler, Peter Reisacher, Regionalvorsitzende Andrea Thoma-Böck und Bernd Fischer (vlnr)
© Peter Fastl
Gruppenfoto erweiterter Vorstand der Regionalversammlung Neu Ulm: Alexander Kulitz, Viola Pfersich, Stephanie Eisenmann, Regionalvorsitzender Gerd Stiefel, Eva Maria Treu und Luwig Kränzle (vlnr) Nicht auf dem Bild Thomas Zenzinger
© Peter Fastl
Wie geht es weiter?
Nach den Regionalversammlungen wird die neue Vollversammlung als oberstes Organ der IHK zum ersten Mal am 16. Januar 2024 tagen. Ihre Mitglieder bestimmen die Präsidentin bzw. den Präsidenten der IHK Schwaben, den dreiköpfigen Präsidiumsausschuss sowie die elf Präsidiumsmitglieder, die die Regionalversammlungen vorgeschlagen. Die Vollversammlung legt die Richtlinien der IHK-Arbeit fest und entscheidet über Fragen grundsätzlicher Bedeutung, beispielsweise über die Höhe der IHK-Beiträge, über Satzung, Wahlordnung, Einrichtung und Besetzung von Ausschüssen. Ihr gehören künftig 80 Mitglieder an, die aus dem Kreis der Regionalversammlungen entsandt werden.
Im Juli hatten die wahlberechtigten Mitgliedsunternehmen der IHK Schwaben aus 484 Kandidatinnen und Kandidaten insgesamt 320 Mitglieder in die elf IHK-Regionalversammlungen gewählt. Das Wahlsystem sieht eine Wahl nach Region und Wahlgruppe bzw. Branchen vor, um die Mitgliederstruktur auch in den Gremien zu repräsentieren. Welche Unternehmerinnen und Unternehmer die Region in den einzelnen Unternehmerparlamenten vertreten, sehen Sie hier.