Unternehmen, die im Ausland wirtschaftlich erfolgreich sein wollen, müssen die jeweiligen Märkte verstehen. Gerade am Anfang eines Engagements brauchen sie die richtigen Antworten auf viele Fragen. Diese Antworten geben an 120 Standorten in 80 Ländern dieser Welt die Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs).
AHKs
beantworten Anfragen nach speziellen Wirtschaftsinformationen
vermitteln Wirtschaftskontakte
beraten Unternehmen
betreuen Geschäftsreisende aus Deutschland
bilden Fach- und Führungskräfte aus und weiter
vermitteln ausländische Aussteller und Besucher für den Messestandort Deutschland
organisieren Unternehmertreffen, Kongresse und Seminare
Für deutsche Unternehmen aus allen Branchen der Wirtschaft sind die AHKs die idealen Partner.
Als bilaterale Einrichtungen unterstützen AHKs im jeweiligen Gastland die Marktinteressen deutscher und einheimischer Unternehmen mit modernen, kundenorientierten Dienstleistungen, die unter der Servicemarke "DEinternational" angeboten werden.