Datenanalyse mit KI – smarte Entscheidungen auf Basis von Daten
Ob Kundenverhalten, Geschäftsprozesse oder Marktanalysen – mit KI-gestützter Datenanalyse erhalten Unternehmen entscheidungsrelevante Insights in Echtzeit. Fachkräfte, die diese Technologien beherrschen, sind heute gefragter denn je.
Warum ist das Thema wichtig?
In einer zunehmend datengetriebenen Wirtschaft wird es für Unternehmen immer wichtiger, Informationen systematisch zu erfassen, zu analysieren und strategisch einzusetzen. Klassische Methoden der Datenanalyse stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen – besonders bei der Auswertung großer, komplexer oder unstrukturierter Datenmengen. Genau hier kommt künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel: Sie erkennt Muster, erstellt präzise Prognosen und automatisiert Analyseprozesse – in Echtzeit und mit bisher unerreichter Effizienz.
Wer heute fundierte Entscheidungen treffen oder Prozesse smart gestalten möchte, kommt an KI-gestützter Datenanalyse nicht vorbei. Entsprechend gefragt sind Fachkräfte, die moderne KI-Tools souverän beherrschen. Die IHK Rhein-Neckar bietet mit ihren berufsbegleitenden KI-Weiterbildungen praxisnahe Qualifizierungen – ideal für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene.
Unsere IHK-Lehrgänge im Bereich KI und Datenanalyse
KI-Spezialist/-in für Business Analytics (IHK)
Diese Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen rund um datengetriebene Unternehmensanalysen mit KI. Sie lernen, wie Sie Business Analytics durch Tools wie Power BI, SQL, BigQuery und KI-Methoden erweitern, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und Geschäftsprozesse gezielt zu optimieren – etwa in Marketing, Vertrieb oder Projektmanagement.
Ideal für alle, die datenbasiert entscheiden und ihre Organisation digital voranbringen möchten.
Generative AI Expert (IHK)
Im Mittelpunkt dieses Lehrgangs steht der Umgang mit unstrukturierten Daten. Sie analysieren Texte mit modernen NLP-Tools, erkennen Stimmungen und setzen generative KI – etwa große Sprachmodelle (LLMs) – gewinnbringend im Unternehmen ein. Die Inhalte reichen von Text Mining und semantischer Analyse bis zur Entwicklung eigener KI-Anwendungen – auch ohne Programmierkenntnisse.
Empfehlenswert für Fachkräfte aus Kommunikation, Marketing, Forschung und Data Analytics.
KI-Tool Expert (IHK)
Dieser Kurs bietet einen praxisnahen Überblick über aktuelle KI-Tools und deren Einsatzmöglichkeiten im beruflichen Alltag. Sie erfahren, wie Sie bestehende Software durch KI-Anwendungen sinnvoll ergänzen, repetitive Aufgaben automatisieren und eigene Anwendungsfälle identifizieren.
Für alle, die KI im Büroalltag effizient und zielgerichtet nutzen möchten.
Business Data Professional (IHK)
Diese Grundlagenweiterbildung schafft das Fundament für den professionellen Umgang mit Daten. Sie lernen, Daten zu analysieren, zu visualisieren und erste Automatisierungen mithilfe von KI umzusetzen. Der Kurs ist besonders für Einsteiger geeignet und bildet die ideale Basis für weiterführende Programme wie “Generative AI Expert“ oder ”KI-Spezialist für Business Analytics“.
Perfekt für alle, die den Einstieg in die Welt der Datenkompetenz suchen.
KI-Kompetenz nach EU AI Act
Bonus: Die Teilnahme verschafft KI-Kompetenz gemäß Artikel 4 KI-VO und dokumentiert erforderliche Schulungsmaßnahmen – inklusive Teilnahmebescheinigung, IHK-Zertifikat und Open Badge!
Warum unsere Weiterbildungen?
- Praxisorientiert: Direkter Einsatz von KI-Tools in realen Szenarien.
- Flexibel: Online-Kurse, die sich an Ihren Arbeitsalltag anpassen.
- Zukunftsorientiert: Machen Sie KI zu einem integralen Bestandteil Ihrer Arbeitsprozesse.
Unentschlossen? Persönliche Beratung
Sie haben Fragen – sind sich unsicher welche Weiterbildung am besten zu Ihnen passt? Wir beraten Sie gerne persönlich. Dabei schauen wir gemeinsam auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail!
Vorteile maßgeschneiderter Inhouse-Angebote
Wir bieten maßgeschneiderter Inhouse-Angebote für Sie und Ihre Kollegen an. Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile!
IHK-Weiterbildung: Qualitätsmerkmale
Für Sie nur das Beste! Unsere IHK-Weiterbildungsangebote sind bundesweit anerkannt und unterliegen strengen Richtlinien. So sind wir Mitglied im Netzwerk Fortbildung und zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.

Veranstaltungsübersicht
- Weiterbildung: Künstliche Intelligenz (Nr. 5873762)
- Weiterbildung: Datenanalyse (Nr. 6212776)
- KI-Automatisierung mit digitalen Agenten (Nr. 6561246)
- KI-Praxisseminare und Tools für den Arbeitsalltag: Effizienter arbeiten mit KI (Nr. 6322802)