IHK-Geschäftsbericht: Unternehmen fordern wirtschaftspolitische Wende
„2025 muss für die Wirtschaft zum Wendejahr werden. So wie zuletzt darf es wirtschaftspolitisch nicht weitergehen“, fordern IHK-Präsident Uwe Goebel und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf insbesondere die neue Bundesregierung zu mutigen wirtschaftspolitischen Reformen auf. Es brauche jetzt weniger Regulierung und mehr Vertrauen in Unternehmen sowie einen Fokus auf Investitionen und Innovationen.
Ihre eigenen Projekte, die diese Wirtschaftswende unterstützen sollen, hat die IHK jetzt mit ihrem neuen Geschäftsbericht vorgestellt. So wird in IHK unter anderem in den kommenden Wochen die Ergebnisse einer großen regionalen Befragung zum Thema Bürokratieabbau vorstellen.
Weitere Schwerpunkte des Geschäftsberichts der IHK sind die Standortkampagne „Klar! Machen!“, ein Rückblick auf die Erfolge der Region im vergangenen Jahr sowie eine Übersicht über Zahlen und Schwerpunkte der IHK-Arbeit im Geschäftsjahr 2024.
Der vollständige IHK-Geschäftsbericht und weiterführende Informationen sind unter www.ihk.de/osnabrueck/geschaeftsbericht abrufbar.
Ansprechpartner: IHK, Frank Hesse, Tel.: 0541 353-110 oder E-Mail: hesse@osnabrueck.ihk.de