13.11.2025: Mental Load – wie wir all unseren Rollen gerecht werden und dabei Gesundheit und Glück nicht aus den Augen verlieren
Es sind die vielen kleinen Dinge, die niemand anerkennt und die Grenzen unserer Leistungsfähigkeit immer wieder verschieben: Sich um ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin meiner Tochter kümmern, das Wohnzimmer aufräumen für den Besuch der besten Freunde mit zwei Kindern aus Köln; Einkaufen und unbedingt die Topfblumen im Garten gießen. Tasche fürs Schwimmen packen, Tasche vom Wochenende auspacken, die Note meiner Tochter in Deutsch verbessern und ganz unbedingt den Vortrag für das Meeting gedanklich schon am Wochenende vorbereiten, weil die Ruhe im Büro dafür wieder nicht reicht.
Der „Mental Load“ für Frauen, die berufstätig sind und sich zeitgleich um ein erfolgreiches Familienleben kümmern, ist bemerkenswert hoch. Dabei gesund und glücklich zu sein ist nicht selbstverständlich. Wie gut gelingt es mir, eigene Vorstellungen umzusetzen und nicht nur auf die Wünsche anderer zu reagieren? Wie vermeide ich Erschöpfung? Was kann ich von denen lernen, die Mental Load sehr gut meistern und was sind meine persönlichen Schlüsse daraus?
In ihrem Vortrag am
13.11.2025, 17:30 – 18:15 Uhr,
widmet sich Melanie Linnenschmidt diesen Fragen und ermöglicht damit einen Impuls zur gesunden Selbstführung in einer Lebensphase voller innerer und äußerer Anforderungen.
Zur Anmeldung: veranstaltungen.osnabrueck.ihk24.de/frauenbusinesstage2025
Melanie Linnenschmidt ist Psychologin und Coach mit Hirn und Herz. Seit vielen Jahren entwickelt sie das Thema „Führung und Gesundheit“ in den Unternehmen weiter und begleitet Führungskräfte und Teams dabei, mental stark, gesund und mit Freude privater und beruflicher Arbeit nachzugehen. Als „Prakademikerin“ vereint sie aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxiserfahrenem Wissen zu Fähigkeiten für die zukünftige Arbeitswelt. Mit ihrer Unternehmung linnenschmidtCOACHING aus Osnabrück und der aktuellen „Tomorrow Mind Journey“ bildet sie das mittlere und obere Management aus, günstige Rahmenbedingungen für nachhaltige Führung und Selbstführung in Organisationen zu schaffen. Speziell im Bereich Coaching hat sie ihre Berufung gefunden und liebt es, Führungskräfte dabei zu unterstützen, individuelle Lösungen für ihre Anliegen zu entwickeln und persönliche Ziele im unternehmerischen Kontext nachhaltig zu erreichen.