Auf einen Blick - das ist das Programm 2025
Donnerstag, 13. November 2025
15:00 Uhr: Auftakt der Frauen-Business-Tage 2025 „Zukunft gestalten - gesund, leistungsstark, erfolgreich“.
Grußwort des IHK-Präsidenten Uwe Goebel
Grußwort des IHK-Präsidenten Uwe Goebel
15:15 Uhr: Vorstellung der Kooperationspartnerinnen
15:30 Uhr: Business-Talk
Im Talk mit Expertinnen und Führungspersönlichkeiten der Region steht Gesundheit im Fokus – als Schlüssel für nachhaltige Führung, Resilienz und zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung.
Moderation: Claudia Pieper, Koordinierungsstelle und Verbund Frau und Betrieb e.V., Osnabrück.
Moderation: Claudia Pieper, Koordinierungsstelle und Verbund Frau und Betrieb e.V., Osnabrück.
16.30 Uhr: Pause
Nutzen Sie die Gelegenheit regionale Frauennetzwerke und Institutionen kennenzulernen und sich über Angebote zu informieren.
17:30 Uhr: Vortrag “Mental Load – wie wir all unseren Rollen gerecht werden und dabei Gesundheit und Glück nicht aus den Augen verlieren”
Der „Mental Load“ für Frauen, die berufstätig sind und sich zeitgleich um ein erfolgreiches Familienleben kümmern, ist bemerkenswert hoch. Dabei gesund und glücklich zu sein ist nicht selbstverständlich. Wie gut gelingt es mir, eigene Vorstellungen umzusetzen und nicht nur auf die Wünsche anderer zu reagieren? Wie vermeide ich Erschöpfung? Was kann ich von denen lernen, die Mental Load sehr gut meistern und was sind meine persönlichen Schlüsse daraus? Der Impulsvortrag gibt Antworten auf diese und weitere Fragen zur gesunden Selbstführung in einer Lebensphase voller innerer und äußerer Anforderungen.
Referentin: Melanie Linnenschmidt, linnenschmidtCOACHING, Osnabrück.
Referentin: Melanie Linnenschmidt, linnenschmidtCOACHING, Osnabrück.
18:15 Uhr: Ausklang mit Imbiss
20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Freitag, 14. November 2025
9:00 Uhr: Businessfrühstück
Freuen Sie sich auf ein kommunikatives, offenes und starkes Miteinander in unserem IHK-Foyer.
10:00 Uhr: Vorstellung der Kooperationspartnerinnen
10:15 Uhr: Vortrag “Gesund führen – gesund wachsen. Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU: einfach anfangen, nachhaltig gestalten”
Wie gelingt es kleinen und mittleren Unternehmen, Gesundheit im Betrieb nicht nur groß zu denken, sondern auch pragmatisch umzusetzen? Muss es gleich ein ganzes Managementsystem sein – oder reichen erste Schritte, die sich in den Arbeitsalltag integrieren lassen?
Der Vortrag bietet einen praxisnahen Impuls für alle, die Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in ihrem Unternehmen initiieren und langfristig verankern wollen – ohne sich im Dschungel der Möglichkeiten zu verlieren.
Referentin: Lydia Gnida, DIOS-Diakonie Osnabrück Stadt und Land gemeinnützige GmbH
Der Vortrag bietet einen praxisnahen Impuls für alle, die Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in ihrem Unternehmen initiieren und langfristig verankern wollen – ohne sich im Dschungel der Möglichkeiten zu verlieren.
Referentin: Lydia Gnida, DIOS-Diakonie Osnabrück Stadt und Land gemeinnützige GmbH
11:00 Uhr: Pause
Nutzen Sie die Gelegenheit regionale Frauennetzwerke und Institutionen kennenzulernen und sich über Angebote zu informieren.
12:00 Uhr: Vortrag “Body & Soul - von Spitzensportlern lernen”
Eine Arena voller Menschen. 80.000 Zuschauer, Adrenalin pur! Und Sie gehören nicht zu den 80.000, sondern Sie sind der Mittelpunkt. Alle Menschen konzentrieren sich nur auf Sie! Jahrelanges, hartes Training sollen sich nun durch einen großen Wurf bezahlt machen. Profitieren Sie von den Erfahrungen einer ehemalige Spitzensportlerin im Umgang mit körperlicher und kognitiver Belastung. Hören Sie, was es bedeutet, in den entscheidenden Momenten Spitzenleistung zu bringen und wie man mit Druck, Rückschlägen und hohen Erwartungen umgeht. In ihrem inspirierenden Vortrag schlägt sie die Brücke zwischen Spitzensport und Berufsalltag.
Referentin: Christina Obergföll, Speerwurf-Weltmeisterin, Speakerin und Gesundheitsbotschafterin der BARMER
Referentin: Christina Obergföll, Speerwurf-Weltmeisterin, Speakerin und Gesundheitsbotschafterin der BARMER
12:45 Uhr: Verabschiedung durch die Kooperationspartner
Workshop-Angebot am Freitag-Nachmittag:
13:00 Uhr: Workshop “Zwischen Umsatzdruck und Überlastung: die eigene Energie gezielt steuern” (bis ca. 15:30 Uhr)
Der interaktive Workshop mit Kirsten Sautmann bietet Unternehmerinnen und Frauen in Führungsverantwortung einen klaren Impuls: Mithilfe der Wohlfühlbilanz® wird sichtbar, wie Energie im Alltag eingesetzt wird und wie sich mit kleinen Veränderungen Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit gezielt stärken lassen.
Anmeldung zu den kostenfreien Frauen-Business-Tagen: veranstaltungen.osnabrueck.ihk24.de/frauenbusinesstage2025