Duale Berufsausbildung in Hong Kong
Die Auslandshandelskammer (AHK) Hongkong bietet mit der Deutsch-Schweizerischen Internationalen Schule (GSIS) eine duale Berufsausbildung in Hongkong in den Berufen „Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement“ und „Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung“ an.
Bewerben kann sich jeder, der mindestens Fachhochschulreife, Abitur oder einen gleichwertigen Schulabschluss und gute Englischkenntnisse mitbringt. Der Umgang mit der Fremdsprache Englisch, die verkürzte zweijährige Ausbildungszeit, welche durch kleine Klassen intensiver gestaltet werden kann, und nicht zuletzt die Erfahrung, am Geschäftsleben in einer der größten Handelsmetropolen der Welt teilzunehmen, erhöhen den Wert der Ausbildung enorm und bieten dem erfolgreichen Absolventen erhebliche Vorteile beim Einstieg in das internationale Berufsleben.
Zu den Ausbildungsunternehmen in Hong Kong zählen international tätige Unternehmen wie Lidl, Tchibo, BASF, Hellmann Worldwide und Hamburg Süd ebenso wie bekannte deutsche Handelshäuser wie Niederlassungen kleiner und mittelständischer Unternehmen. Bewerbungsschluss ist jeweils der 30. März für den Ausbildungsbeginn am 1. September im selben Jahr.
Weitere Informationen finden sich in dem beigefügten Flyer (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 71 KB).