Pressemeldungen
© Kzenon/AdobeStcok
© Kzenon/AdobeStcok
© Pöhnert/IHK
© Pöhnert/IHK
© digitalstock/AdobeStock
© digitalstock/AdobeStock
© MünsterView/IHK Nord Westfalen
© MünsterView/IHK Nord Westfalen
© Betz/IHK
© Betz/IHK
© Grundmann/IHK Nord Westfalen
© Grundmann/IHK Nord Westfalen
© Pöhnert/IHK Nord Westfalen
© Pöhnert/IHK Nord Westfalen
© IHK/Brüggemann
© IHK/Brüggemann
© IHK
© IHK
© IHK
© IHK
© Grundmann/IHK Nord Westfalen
© Grundmann/IHK Nord Westfalen
© KAMONRAT/Shutterstock
© KAMONRAT/Shutterstock
© Freundeskreis/IHK Nord Westfalen
© Freundeskreis/IHK Nord Westfalen
© IHK Nord Westfalen
© IHK Nord Westfalen
© Grundmann/IHK Nord Westfalen
© Grundmann/IHK Nord Westfalen
© rawf8/Shutterstock
© rawf8/Shutterstock
© Gina Sanders/AdobeStock
© Gina Sanders/AdobeStock
© privat
© privat
© Kara/Fotolia
© Kara/Fotolia
© IHK/Stein
© IHK/Stein
© IHK Nord Westfalen
© IHK Nord Westfalen
© fizkes/Shutterstock
© fizkes/Shutterstock
© Picture Shor/Shutterstock
© Picture Shor/Shutterstock
© Pöhnert/IHK Nord Westfalen
© Pöhnert/IHK Nord Westfalen
© IHK Nord Westfalen
© IHK Nord Westfalen
© Racle Fotodesign/AdobeStock
© Racle Fotodesign/AdobeStock
© IHK
© IHK
© emmi/Fotolia
© emmi/Fotolia
© Kaup Büscher/IHK
© Kaup Büscher/IHK
© Joachim Busch/IHK
© Joachim Busch/IHK
März 2023
Pressemeldungen inklusive Fotos stellt die IHK Nord Westfalen nicht nur Journalisten, sondern allen Interessierten online zur Verfügung. Die Meldungen sind chronologisch geordnet.

3. April 2023
Link: Jobticket erstmalig für alle Unternehmen
Jobticket erstmalig für alle Unternehmen
Mit dem Verkaufsstart des Deutschland-Tickets hat jedes Unternehmen die Möglichkeit, seinen Mitarbeitern ein Jobticket anzubieten. „Davon profitieren vor allem die vielen kleinen und mittleren Unternehmen, die sich bisher schwergetan haben, diese Anzahl an Nutzern des ÖPNV zu erreichen“, freut sich Joachim Brendel, IHK-Geschäftsbereichsleiter Branchen und Infrastruktur.

31. März 2023
Link: EinrichtWerk bildet erstmals aus
EinrichtWerk bildet erstmals aus
Mit Max Fimpler plant die EinrichtWerk GmbH in Castrop-Rauxel die Zukunft. Er ist der erste Auszubildende des Schulmöbelspezialisten und erlernt dort den Beruf der Servicefachkraft für Dialogmarketing.

30. März 2023
Link: Rückenwind für die A 52
Rückenwind für die A 52
Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses in Berlin sind die Chancen für einen beschleunigten Ausbau der B 224 zur A 52 im Bereich Bottrop/Gladbeck deutlich gestiegen.

30. März 2023
Link: Der Ast, auf dem man sitzt
Der Ast, auf dem man sitzt
Die Wirtschaft mischt sich in die Diskussion über ihre Zukunft in Münster ein und möchte ein gehöriges Wort mitreden: „Erfolgreiche Unternehmen und hohe Gewerbesteuererträge für den städtischen Haushalt sind keine Selbstverständlichkeit“, betonte IHK-Vizepräsidentin Isabel Habla.

30. März 2023
Link: A&S Intensivfahrschule bildet erstmals aus
A&S Intensivfahrschule bildet erstmals aus
Mit Denise Boland plant die A&S Intensivfahrschule GmbH in Bocholt die Zukunft. Die angehende Kauffrau für Büromanagement ist die erste Auszubildende des Fahrschulunternehmens.

29. März 2023
Link: Midsona Deutschland unterstützt Berufskolleg
Midsona Deutschland unterstützt Berufskolleg
Mit der Midsona Deutschland GmbH in Ascheberg holt sich das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen einen ausbildungserfahrenen Partner für die Berufsorientierung in die Klassenzimmer.

24. März 2023
Link: Hornbach unterstützt Schule in Gelsenkirchen
Hornbach unterstützt Schule in Gelsenkirchen
Die Hauptschule an der Grillostraße in Gelsenkirchen und Hornbach in Gelsenkirchen sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen.

24. März 2023
Link: Volker Kemper verabschiedet
Volker Kemper verabschiedet
Volker Kemper aus Marl ist als Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses der IHK verabschiedet worden. Ab 2014 stand der Leiter der kaufmännischen Ausbildung der Evonik Industries AG als Vertreter der Arbeitgeber im jährlichen Wechsel mit dem Vertreter der Arbeitnehmer an der Spitze des Gremiums.

23. März 2023
Link: Fachkräfte für attraktive Innenstädte
Fachkräfte für attraktive Innenstädte
Bei der IHK in Münster ist heute (23. März) der landesweite IHK-Lehrgang für City- und Quartiersmanagement gestartet. 18 Frauen und Männer aus ganz NRW qualifizieren sich bis Juni für die Aufgabe, die Attraktivität von Innenstädten zu sichern, zu steigern oder wiederherzustellen.

23. März 2023
Link: Mit „New Work“ Fachkräfte sichern
Mit „New Work“ Fachkräfte sichern
Zuversicht verbreitete Carsten Sühling, als er gestern (22. März) im IHK-Regionalausschuss für den Kreis Borken die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Nord Westfalen präsentierte.

17. März 2023
Link: Söbbeke kooperiert mit Driland Kolleg
Söbbeke kooperiert mit Driland Kolleg
Die Bio-Molkerei Söbbeke in Gronau unterstützt das Driland Kolleg Gronau bei der Berufsorientierung. Vertreter von Unternehmen und Weiterbildungskolleg unterzeichneten heute (17. März) eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.

17. März 2023
Link: Neuer Spitzenwert beim Auslandsumsatz
Neuer Spitzenwert beim Auslandsumsatz
Die Unternehmen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region haben im vergangenen Jahr einen Umsatz von 20,3 Milliarden Euro im Ausland erzielt. „Dies bedeutet für das Auslandsgeschäft der Unternehmen einen neuen Spitzenwert“, freut sich Sebastian van Deel, für Außenwirtschaft zuständiger Geschäftsbereichsleiter der IHK.

17. März 2023
Link: Nebenberuflich selbstständig
Nebenberuflich selbstständig
Die IHK Nord Westfalen startet am Montag (20. März) eine neue Webinar-Reihe zur Unternehmensgründung im Nebenerwerb. In den fünf Online-Workshops geht es beispielsweise um den Einstieg in das Thema Selbstständigkeit oder um Steuern und Finanzen.

IHK Nord Westfalen
Link: Emsdettener Schüler verpasst Finale knapp
Emsdettener Schüler verpasst Finale knapp
Thierry-Laurent Schewe, Schüler am Gymnasium Martinum in Emsdetten, hat das Finale des Bundeswettbewerbs „Jugend gründet“ knapp verpasst.

15. März 2023
Link: 100 Einblicke in Ausbildungsberufe
100 Einblicke in Ausbildungsberufe
Mit ihrer Aktion „Azubimojis“ feiert die IHK in dieser Woche Jubiläum. Heute (15. März) hat mit Angelina Bleker bereits zum 100. Mal ein Azubi den IHK-Instagram-Kanal übernommen, um junge Menschen für betriebliche Ausbildung zu begeistern.

14. März 2023
Link: IHK-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge
IHK-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge
Rechtliche Aspekte stehen beim IHK-Sprechtag Unternehmensnachfolge am 22. März (Mittwoch) in Gelsenkirchen im Mittelpunkt. In vertraulichen Einzelgesprächen beantworten ein Rechtsanwalt sowie ein Experte der IHK Nord Westfalen die Fragen von abgebenden Unternehmern und Nachfolgern.

13. März 2023
Link: Grütters: „Eine sehr schlechte Nachricht“
Grütters: „Eine sehr schlechte Nachricht“
Zur geplanten Schließung der Galeria-Filiale in Gelsenkirchen äußert sich der Leiter des Standorts Emscher-Lippe der IHK Nord Westfalen, Dr. Jochen Grütters.

13. März 2023
Link: Jugend gründet: Finalist aus Emsdetten
Jugend gründet: Finalist aus Emsdetten
Die IHK Nord Westfalen richtet am Donnerstag (16. März) den ersten von drei Vorentscheiden für den deutschlandweiten Wettbewerb „Jugend gründet“ aus. Dabei präsentieren neun Teams aus Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz ihre innovativen Geschäftsideen vor einer fachkundigen Jury.

13. März 2023
Link: IHK setzt auf Änderung des Regionalplans
IHK setzt auf Änderung des Regionalplans
Die IHK Nord Westfalen hat hohe Erwartungen an die laufende Änderung des Regionalplans, durch die die Flächennutzung im Münsterland neu geregelt wird: „Die Anpassung des Regionalplans sollte genutzt werden, um für die nächsten beiden Jahrzehnte Planungssicherheit und Perspektiven für weitere Gewerbe- und Industriestandorte zu schaffen“, unterstreicht der IHK-Chef die große Bedeutung des neuen Regionalplans für die wirtschaftliche Entwicklung des Münsterlandes.

10. März 2023
Link: Für eine Bewerbung ist es nie zu spät
Für eine Bewerbung ist es nie zu spät
In der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 13. bis 19. März verstärkt die IHK Nord Westfalen ihr Beratungsangebot für Ausbildungsplatzsuchende. Das IHK-Projektteam „Passgenaue Besetzung“ informiert junge Menschen über Berufswahl, Ausbildung und Bewerbung.

9. März 2023
Link: Jaeckel: „Ausbildung wird beliebter“
Jaeckel: „Ausbildung wird beliebter“
Die IHK Nord Westfalen verstärkt ihre Maßnahmen, mehr junge Menschen für eine betriebliche Ausbildung zu begeistern und deren Anteil an den Jahrgängen der Schulabgänger im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region weiter zu steigern.

9. März 2023
Link: Finanzierungtipps für Unternehmen
Finanzierungtipps für Unternehmen
An kleine und mittlere Unternehmen aus der Emscher-Lippe-Region richtet sich der nächste Finanzierungssprechtag der IHK Nord Westfalen am 16. März.

7. März 2023
Link: Steuertipps für Existenzgründer
Steuertipps für Existenzgründer
Schon bei der Gründung eines Unternehmens lauern zahlreiche Steuerfallen. Damit Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen nicht hineintappen, bieten ihnen die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe und die IHK am Montag (13. März) eine kostenlose steuerrechtliche Erstberatung in Einzelgesprächen an.

7. März 2023
Link: evocenta bildet erstmals aus
evocenta bildet erstmals aus
Mit Rodi Dawd und Joy Maurice Kaldyka plant die evocenta GmbH in Gelsenkirchen die Zukunft. Die beiden angehenden Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind die ersten Auszubildenden des IT-Dienstleisters.

3. März 2023
Link: Erster Cybercrime-Kongress von Polizei und IHK
Erster Cybercrime-Kongress von Polizei und IHK
Die Polizei Münster und die IHK blicken auf einen erfolgreichen ersten gemeinsamen Cybercrime Kongress. Mehr als 300 Geschäftsführende und IT-Verantwortliche aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Institutionen haben sich am Freitag (3. März) beim Kongress informiert.

3. März 2023
Link: Unternehmensgründung: Chance für Frauen
Unternehmensgründung: Chance für Frauen
Am Weltfrauentag am 8. März bietet die IHK Nord Westfalen einen Sprechtag für Frauen mit Interesse an einer Unternehmensgründung an. Die Gründungsberatung ist von 10 bis 14 Uhr unter folgender Telefonnummer erreichbar: 0251 707-111.

3. März 2023
Link: Nachhaltigkeitsziele beschlossen
Nachhaltigkeitsziele beschlossen
Die Unternehmen im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region sollen zukünftig vollständig nachhaltig wirtschaften, also ökologisch, ökonomisch und sozial. Dieses langfristige Ziel hat die IHK-Vollversammlung gestern mit dem Beschluss zum Zukunftspapier „Nachhaltige Wirtschaft Nord-Westfalen“ vorgegeben.

2. März 2023
Link: Höhere Energiepreise mindestens bis 2030
Höhere Energiepreise mindestens bis 2030
Die deutlich gestiegenen Energiepreise belasten die deutschen Unternehmen noch bis mindestens 2030 im Wettbewerb mit der internationalen Konkurrenz. Das erwartet der Energieexperte der DIHK, Dr. Sebastian Bolay.

1. März 2023
Link: Agentur Pilotfisch bildet erstmals aus
Agentur Pilotfisch bildet erstmals aus
Valentin Linnemann macht eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print mit der Fachrichtung Konzeption und Visualisierung. Er ist der erste Auszubildende der Pilotfisch GmbH & Co. KG.

1. März 2023
Link: Holland Graniet bildet erstmals aus
Holland Graniet bildet erstmals aus
Mit Ilker Kamberi plant die Holland Graniet GmbH in Rheine die Zukunft. Der angehende Kaufmann im Groß- und Außenhandel ist der erste Auszubildende des Natursteingroßhandelsbetriebes.