Konjunktur
Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer befragt dreimal im Jahr eine repräsentative Auswahl regionaler Unternehmen hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Lage und ihren Erwartungen an die kommenden Monate. Die Ergebnisse werden in dem Konjunkturbericht Niederrhein veröffentlicht. Der DIHK bündelt die Umfrageergebnisse der insgesamt 79 Industrie- und Handelskammern im Bundesgebiet und fasst sie in einem eigenen Bericht zusammen.
Die aktuelle Auswertung des DIHK steht auf der Webseite des DIHKs bereit. Die dargestellten Trends und Prognosen zur Konjunktur in Deutschland stützen sich auf die Angaben von mehr als 23.000 Unternehmen.
Zu Jahresbeginn und im Herbst fließen die Umfrageergebnisse zusätzlich in den Ruhrlagebericht und das Konjunkturbarometer Rheinland mit ein, die die wirtschaftliche Situation für den jeweiligen Wirtschaftsraum zusammenfassend darstellen.