Mann sitzt lächelnd auf einem Tisch im Büro. © Niederrheinische IHK/Michael Neuhaus

Sören Link (SPD) konnte sich in der Stichwahl durchsetzen. Für weitere fünf Jahre bleibt er als Oberbürgermeister der Stadt Duisburg im Amt. Das Wahlergebnis bestätigt die bisherige gute Arbeit des Oberbürgermeisters. Das gibt Duisburg Rückenwind für die kommenden Jahre. Eine Wahlperiode, die entscheidet, sagt Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK.

Mehr erfahren

Mann mit schwarzem Hemd sitzt lächelnd hinter einem Schreibtisch. © Niederrheinische IHK/Michael Neuhaus

Markus Dahmen (parteilos) ist neuer Bürgermeister der Stadt Kleve. Die IHK beglückwünscht den Wahlsieger. Im Kreistag bleibt die CDU stärkste Kraft. Jetzt sei Tempo gefragt, kommentiert Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK.

Mehr erfahren

Mann steht in einem schwarzen Hemd vor einer Wand. © Niederrheinische IHK/Michael Neuhaus

Im Kreis Wesel bleibt die CDU stärkste Kraft. Als Landrat konnte sich Ingo Brohl (CDU) erneut durchsetzen. In Moers machte Julia Zupancic (CDU) das Rennen. Auch in der Stadt Wesel hat die CDU die meisten Sitze im Rat. Der Bürgermeister kommt mit Rainer Benien aber wieder aus den Reihen der SPD. Ihnen gratuliert Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK.

Mehr erfahren

Logo GastgeberCamp © IHK Mittlerer Niederrhein

Am 9. Oktober lädt die Niederrheinische IHK gemeinsam mit der IHK Mittlerer Niederrhein zum Gastgebercamp ins Home Duisburg ein. Von 10 bis 17 Uhr treffen sich Akteure aus Tourismus und Gastwirtschaft. Das Erfolgsformat findet bereits zum zehnten Mal statt. Ziel: Offene Gespräche führen, Impulse setzen und gemeinsam Projekte starten.

Mehr erfahren

© Niederrheinische IHK/Jacqueline Wardeski

Während mehrere hunderttausend junge Menschen gerade erst in ihre Ausbildung gestartet sind, läuft schon die Bewerbungsphase für die nächste Generation. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) begleiten diesen wichtigen Moment erneut mit einer bundesweiten Kampagne. Auch die Niederrheinische IHK ist wieder dabei.

Mehr erfahren