Handel
Aktuell
IHK Hannover
Webinar: LinkedIn Marketing – Grundlagen für erfolgreichen Start
Im Webinar am 12. Mai erhalten Sie einen detaillierten Einblick, wie LinkedIn für das eigene Marketing genutzt werden kann. Ausgewählte Themen: Strategie entwickeln, Fallstricke vermeiden, Unternehmensseiten einrichten, Anzeigen, mehr Reichweite erzielen.
IHK Hannover
Webinar: Online-Marketing Kompakt
In einem Webinar am 21. Mai lernen die Teilnehmenden Formen des Online-Marketings mit Funktionsweisen, Planungs- und Gestaltungsaspekten sowie Vor- und Nachteilen kennen. Außerdem: Wo liegen die inhaltlichen und rechtlichen Fallstricke?
IHK Hannover
Webinar: LinkedIn Marketing – Grundlagen für erfolgreichen Start
Im Webinar am 12. Mai erhalten Sie einen detaillierten Einblick, wie LinkedIn für das eigene Marketing genutzt werden kann. Ausgewählte Themen: Strategie entwickeln, Fallstricke vermeiden, Unternehmensseiten einrichten, Anzeigen, mehr Reichweite erzielen.
IHK Hannover
SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell
In einem Seminar am 8. Mai zeigt ein SEO-Experte die aktuellen Trends und Techniken in der Suchmaschinenoptimierung, gibt praktische Tipps zur Fehlervermeidung und vermittelt Know-how, um für eine Website ein Top-Ranking zu erreichen.
IHK Hannover
Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung
Das Seminar am 22. April zeigt, wie der Einsatz von KI die Arbeit zur Rankingsteigerung rund um die eigene Website stark erleichtern kann. Thematisiert werden jedoch auch Risiken, die es zu berücksichtigen und zu minimieren gilt.
IHK Hannover
Lebensmittelhygiene: Gesetzliche Regelungen, Schulungspflichten und HACCP-Eigenkontrollen
Ein Präsenz-Seminar am 24. April in der IHK in Hannover bietet Orientierung zu den hygienerechtlichen Grundlagen der Lebensmittelverarbeitung/-behandlung, zu den geforderten Schulungspflichten sowie den betrieblichen Eigenkontrollen nach dem HACCP-Konzept.
Handel
FOC in Europa: Marktüberblick auf neuem Stand
In Nordrhein-Westfalen ist ein weiteres Factory Outlet Center an den Start gegangen; sechs deutsche Standorte befinden sich in fortgeschrittener Planung. Europaweit stehen knapp 200 aktiven FOC 75 geschlossene oder nicht realisierte Objekte gegenüber. Ein Überblick:
IHK Hannover
Webinar: Canva und Reels mit Instagram & Co. für Ihr Business
In dem praxisorientierten Webinar am 6. Mai wird vermittelt, wie mit den Tools Canva und Reels mit Instagram & Co. ansprechende visuelle Inhalte für Social Media-Kanäle erstellt werden können – ganz ohne Vorkenntnisse im Design.
Handel
Regelungen zu verkaufsoffenen Sonntagen in Niedersachsen
Vor Beginn der Karwoche am Palmsonntag, 13. April, erinnert das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung an die Regelungen zur Ladenöffnung an Sonn- und Feiertagen. An folgenden Terminen sind keine verkaufsoffenen Sonntage möglich:
Handel
Inklusive Arbeit in Südniedersachsen: KIAS berät Unternehmen
Unternehmen in der Region Göttingen und Northeim, die ihre Beschäftigungsstrukturen inklusiver gestalten möchten, können ab sofort das Beratungsangebot der Koordinierungsstelle für Inklusive Arbeit in Südniedersachsen (KIAS) nutzen. Das Angebot ist kostenfrei.
Handel
BMAS informiert online über Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Ab Mitte dieses Jahres gelten die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG). Eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) am 20. März bietet einen Überblick.
IHK Hannover
Seminar: Besser positioniert mit OffPage SEO
Relevanz erzeugen für bessere Positionen im Web: Im Seminar am 25. April gibt eine Expertin für Suchmaschinenoptimierung (SEO) Einblicke in die Bewertung von Links sowie nützliche Tipps zum Thema OffPage SEO und Content Seeding.
Wirtschaftsministerium übernimmt Aufsicht über Geldwäsche
Die Aufsicht in Sachen Geldwäsche für verschiedene Wirtschaftsbereiche abseits der Finanzbranche liegt in Niedersachsen seit dem 1. Januar 2025 nicht mehr bei den Kommunen, sondern beim Wirtschaftsministerium.
Handel
EHI: IT im Handel – Prozessoptimierung mit KI
Die im Rahmen einer EHI-Studie befragten IT-Verantwortlichen von Handelsunternehmen benennen unisono KI als den Top-Trend im Handel. Mehr dazu und viele andere Ergebnisse präsentiert die EHI-Studie „Technologie-Trends im Handel 2025“.
Handel
IFH-Studie zu Innenstädten: Hannover auf dem Prüfstand
Auch Hannover hat sich an der aktuellen Studie des IFH Köln zur Bewertung und den erforderlichen „To dos“ bei den Erfolgsfaktoren attraktiver Innenstädte beteiligt: Mit einer durchschnittlichen Schulnote von 2,8 liegt die City unter dem Durchschnitt entsprechender Vergleichsstädte. Früher schnitt Hannover besser ab.
Tourismus
IHK-Merkblatt zur Künstlersozialabgabe aktualisiert
Einen Überblick über die aktuellen und wichtigsten Regelungen zur Künstlersozialabgabe bietet ein aktualisiertes Merkblatt der IHK. Für das Jahr 2025 bleibt der Künstlersozialabgabesatz unverändert bei 5,0 Prozent bestehen.
Handel
IFH-Studie zu Innenstädten: Handel, Gastronomie und Kultur
Laut einer aktuellen Studie des IFH Köln sind die Erfolgsfaktoren attraktiver Innenstädte: Leerstände vermeiden, Infrastruktur verbessern, Aufenthaltsqualität schaffen. Für die große Studie wurden Passanten zum Status quo in deutschen Innenstädten befragt.
Handel
Niedersachsen-Handelsstudie: Digitalisierung bietet Chancen
Die Niedersachsen-Auswertung der IHK-IBI-Handelsstudie „Der deutsche Einzelhandel 2024“ zeigt erhebliche Herausforderungen für den niedersächsischen Einzelhandel auf. Digitalisierung und nachhaltige Geschäftsmodelle eröffneten aber Chancen. Kostenfreier Download:
Handel
Anzeige nach § 2a der Bedarfsgegenständeverordnung
Unternehmen, die Lebensmittelbedarfsgegenstände herstellen, behandeln oder in den Verkehr bringen und die ihre Tätigkeit bereits vor dem 1. Juli 2024 aufgenommen haben, müssen dies bis zum 31. Oktober 2024 bei der zuständigen Behörde anzeigen.