Stadtmarketing-Forum: Transformation der (Innen)Stadt – und auch des Stadtmarketings?
Das 29. Forum findet statt am:4. September 2025von 10 bis 17 Uhrim Sheraton Hannover Pelikan Hotel in Hannover.
Im Fokus: Transformation der Innenstädte und ihre Belebung.
Bei der nunmehr 29. Auflage des IHK-Forums Stadtmarketing der niedersächsischen IHKs steht erneut das unverändert aktuelle Thema Transformation der Innenstadt im Blickfeld. Die Veränderung der Nutzungsstruktur trifft häufig auf Hemmnisse unterschiedlichster Art. Rechtliche Probleme können dabei ebenso eine Hürde sein wie auch eine rein von Emotionen geschürte mangelnde Akzeptanz.
Führen die Veränderungen in den Innenstädten auch zu einer neuen oder zumindest angepassten Form des Stadtmarketings? Werden neue Marketing-Instrumente oder veränderte Kooperationsformen ein „must have“ für die Städte und ihre Zentren?
Auch die Aufgabe, in Zeiten leerer Fördertöpfe mit viel Kreativität neue Wege für die Belebung der Innenstadt zu beschreiten, und hierfür neue Finanzierungsinstrumente zu aktivieren, stellt vielerorts eine große Herausforderung dar. Aber: Gute Beispiele und gute Kontakte gehören zu den Stärken dieser Veranstaltung.
Zum Auftakt der Veranstaltung wird es zwei Keynotes geben zu dem Thema „Innenstädte weiterentwickeln: Multifunktionalität anwendbar machen und Hemmnisse beseitigen“ sowie zu der Fragestellung, ob und ggf. wie sich die Transformation der Innenstadt auf das Stadtmarketing auswirkt bzw. auswirken könnte.
Wie gewohnt werden anschließend wieder mehrere parallel stattfindende Foren angeboten:
- Konsumfreie Orte als neue Anker- und Frequenzpunkte der Innenstadt einrichten und managen
-
Innenstädte mit Veranstaltungen sicher(er) beleben
- KI im Stadtmarketing gezielt einsetzen
Nach den guten Erfahrungen der vergangenen Jahre wird zudem erneut ein offenes Themenforum angeboten, in dem eigene Fragen geklärt werden und Erfahrungen ausgetauscht werden können. Gewünschte Themen und Fragestellungen können zusammen mit der Anmeldung benannt, aber auch zu einem späteren Zeitpunkt im Vorfeld oder im Forum selbst noch gemeldet werden.
Der Nachmittag steht unter der Überschrift: „Werkstattberichte: Innenstädte beleben – mit Ideen, Strukturen und Geld“:
- Kreative Projekte pro lebendige Innenstadt
- Transformationsmanagement Albstadt – mit Strukturen und spannenden Projekten die Innenstadt verändern und fit machen
- Fonds, Crowdfunding, Sponsoring & Co. – Innenstadtprojekte trotz leerer Fördertöpfe finanzieren
- LünePartnerschaft – mit engagierten Partnern Projekte für Lüneburg schaffen
Details zu Themen und Referentinnen und Referenten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Webpage zur Veranstaltung (www.hannover.ihk.de/stadtmarketingforum).
Neben Ideen und Impulsen für die Stadtmarketing-Praxis bietet das IHK-Forum viele Möglichkeiten zum Austausch mit Teilnehmenden und Ausstellern.
Das 29. IHK-Forum Stadtmarketing findet am 4. September von 10 bis 17 Uhr im Sheraton Hannover Pelikan Hotel statt. Der Preis beträgt für Einzelteilnehmer bzw. den jeweils 1. Teilnehmer 280 Euro zzgl. 19 % USt. (brutto: 333,20 Euro) und für jede Begleitperson 240 Euro zzgl. 19% USt. (brutto: 285,60 Euro).
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 28. August.
Webpage mit Programm, Informationen zu Themen und Referenten und Anmeldemöglichkeit
- (www.hannover.ihk.de/stadtmarketingforum).
- Flyer IHK-Forum Stadtmarketing (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1203 KB)
Information/Anmeldung: IHK Projekte Hannover GmbH, Hans-Hermann Buhr, Tel. 0511/3107-377.
Stand: 14.07.2025