Handel
Fakten zum Online-Handel: Online-Monitor 2023 veröffentlicht
Mit Blick auf die nach wie vor hohe Inflation und eine unverändert trübe Konsumstimmung senkt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Prognose für die Umsätze im Online-Handel für 2023 auf 89,4 Milliarden Euro. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem nominalen Plus von 5,8 Prozent. Noch zu Jahresbeginn ging der HDE von einem Plus von acht Prozent aus. Preisbereinigt werden die Online-Umsätze in diesem Jahr nach Einschätzung des Handelsverbandes um rund 2 Prozent steigen.
Nach den Ausnahmejahren während der Corona-Pandemie, in denen der Online-Handel boomte, trifft die aktuelle Kaufzurückhaltung als Folge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine alle Vertriebskanäle des Handels gleichermaßen. Konnten die Onlineumsätze in den Pandemiejahren insgesamt um mehr als 25 Milliarden Euro wachsen, so hat der Online-Handel 2022 mit einem nominalen Minus von 2,5 Prozent bzw. 2,2 Milliarden Euro erstmals leichte Umsatzeinbußen erlitten. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 – und damit vor der Corona-Sonderkonjunktur - beträgt der Zuwachs allerdings immer noch 43 Prozent.
Weitere aktuelle Entwicklungen:
- Die meisten Warengruppen rund ums Wohnen (-8 %) sowie Heimwerken und Garten (-15 %), die im Zuge der Coronapandemie (auch) online stark nachgefragt wurden, haben ihre Zuwächse zumindest teilweise wieder eingebüßt. Auch die Online-Umsätze im Bereich CE/Elektro sind um 9 Prozent zurückgegangen. Lebensmittel sind online hingegen erneut überdurchschnittlich gewachsen (+8 %) – dies spricht laut HDE für ein weiteres und nachhaltiges Onlinewachstum.
- Das zum Teil preisgetriebene Wachstum des Einzelhandels insgesamt (+7,2 %) wirkt zusätzlich negativ auf den Onlineanteil, welcher auf 13,4 Prozent (2022) gesunken ist (2021 14,7 %). In den Branchen Fashion & Accessoires sowie CE/Elektro bleibt der Onlineanteil am jeweiligen Gesamtmarkt weiterhin über 40 Prozent.
- Die aus dem stationären Handel stammenden Anbieter („stationäre DNA“) haben ihre Position gegenüber den Anbietern mit Online DNA behaupten können. Gegen den Markttrend wächst Amazons Marktplatz weiter – alle Marktplätze zusammen erreichen einen Marktanteil von 50 Prozent am gesamten Onlinehandelsumsatz.
Der neue 66 Seiten umfassende HDE-Online-Monitor 2023 mit vielfältigen Daten und Fakten zum Onlinehandel steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit unter: www.einzelhandel.de/online-monitor
Stand: 24.05.2023