Nr. 3156172

Für Handelskammer-Mitglieds­unternehmen

Services

Als registrierter Nutzer der Commerzbibliothek können Sie die meisten Medien ausleihen. Zudem haben Sie auch außerhalb des Lesesaales Zugriff auf einige unserer Datenbanken, unter anderem auf Statista, Ebook Central und WISO. Mitgliedsunternehmen der Handelskammer Hamburg erhalten unseren Leserausweis kostenlos – und genießen weitere Vorteile:
  • Registrierung über unser Onlineanmeldeformular (ein persönlicher Besuch in der Bibliothek ist für Mitgliedsunternehmer nicht erforderlich)
  • Zusendung des Leserausweises per Post
  • Unterstützung bei der Einrichtung des Datenbankzuganges
  • Nutzung ausgewählter Datenbanken vom Büro und auch von zu Hause aus sowie weltweit über jedes internetfähige Endgerät
  • Einweisung in die Datenbanken durch Mitarbeiter der Commerzbibliothek bei Ihnen vor Ort im Unternehmen
  • Ausführliche telefonische Beratung
  • Bibliotheks- und Handelskammer-Führungen

Vertragsmuster

Sollten Sie als Handelskammer-Mitglied aktuelle und Vertragsmuster zu bestimmten Wirtschaftsthemen benötigen, sind Ihnen die Mitarbeiter der Commerzbibliothek gern behilflich – ein Anruf oder eine E-Mail genügen. Unter anderem recherchieren wir für Sie in der juristischen Datenbank beck-online, bei Bedarf auch zweisprachige Vertragsmuster.

Datenbanken

Die Commerzbibliothek ermöglicht schnellen Zugang zu zahlreichen elektronischen Datenbanken (lizenziert und frei) und Katalogen und erlaubt eine bequeme Onlinerecherche. Einige dieser Datenbanken können Sie auch vom Büro und von zu Hause aus sowie von jedem Ort der Welt aus nutzen, sofern Sie über ein internetfähiges Endgerät verfügen. Zu diesen Datenbanken gehören:
  • Ebook Central
    Über dieses Portal können registrierte Nutzer der Commerzbibliothek, die ein Buch elektronisch "entleihen" möchten, jederzeit auf E-Books zugreifen und sie vollständig lesen. Auch das Speichern und Ausdrucken ist über Ebook Central möglich.
  • WISO
    Die wirtschaftswissenschaftliche Datenbank WISO bietet ein umfassendes Angebot deutschsprachiger Literatur aus dem Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Sie ermöglicht den Zugriff auf Volltexte ausgewählter Fachzeitschriften und Tageszeitungen sowie auf alle wichtigen Nachweisdatenbanken und rund 3.000 E-Books.
Auf Wunsch erhalten Handelskammer-Mitglieder eine kostenlose Einführung in die Datenbanken – entweder in der Commerzbibliothek oder bei Ihnen vor Ort im Unternehmen. Einzelschulungen sind ebenso möglich wie Gruppenunterweisungen.

Wichtige Links

Buchpatenschaften

Gemeinsam mit der Stiftung Hanseatisches Wirtschaftsarchiv betreut die Commerzbibliothek einen einzigartigen Bestand an historischen Büchern, Atlanten und Zeitungsbänden. Trotz sorgfältiger Pflege haben viele dieser Bücher über die Jahrhunderte hinweg Schäden erlitten. Intensive Nutzung, der Holzwurm, Schimmel oder Säurefraß haben zum Teil Papier und Einbände angegriffen, die Bombenangriffe des Zweiten Weltkrieges haben Brandschäden verursacht, die Große Flut von 1962 hinterließ Wasserspuren. Um die Werke zu erhalten und sie weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, arbeiten wir mit erfahrenen Buchrestauratoren zusammen. Manchmal reichen einfache Maßnahmen aus, um ein Buch wieder nutzbar zu machen, zuweilen ist die Restaurierung jedoch sehr arbeits- und kostenintensiv und übersteigt unsere Möglichkeiten. Helfen Sie uns mit einer Buchpatenschaft, alte Bücherschätze zu retten und zu bewahren.

Datenbanken und E-Books

Die Commerzbibliothek ermöglicht schnellen Zugang zu zahlreichen elektronischen Datenbanken (lizenziert und frei) und Katalogen und erlaubt eine bequeme Onlinerecherche.

E-Books und Medienrecherche: Alle Ebooks und Printmedien finden

Über die E-Book- und Medienrecherche finden Sie sämtliche E-Books und Printmedien im Bestand der Commerzbibliothek. E-Books sind mit einem Klick erreichbar, Printmedien können für die Ausleihe in den Lesesaal bestellt werden.

Datenbanken von zu Hause aus nutzen

Auf der Ebookplattform Ebook Central finden Sie eine große Auswahl an E-Books verschiedener Verlage. Sie können alle E-Books für 5 Minuten ansehen. Nur wenn Sie ein E-Book tatsächlich länger nutzen, muss die Bibliothek hierfür etwas zahlen. Bei teuren Ebooks entscheidet die Bibliothek daher auf Anfrage, ob der Titel zur längeren Nutzung freigeschaltet wird. Die gekauften Ebooks können Sie anschließend nicht nur in Ebook Central, sondern auch in der E-Book- und Medienrecherche recherchieren.
Emerald eJournals weist deutsche und englischsprachige Volltextartikel aus über 400 Fachzeitschriften des Verlages Emerald vom jeweiligen Erscheinungsbeginn bis einschließlich 3 Jahre vor dem aktuellen Jahrgang nach. Ergänzt wird das Angebot um einige Extras, wie z.B. Fallstudien, Interviews und Reviews. Der größte Teil der Zeitschriften stammt aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften, daneben sind aber auch Bibliothekswissenschaften und Ingenieurwissenschaften vertreten.
Statista ist eine der umfangreichsten Statistikdatenbanken Deutschlands. Ausgewählte Nutzergruppen, unter anderem HSBA-Studenten, können dort Zahlen, Daten und Fakten für den wissenschaftlichen Gebrauch herunterladen.
Die wirtschaftswissenschaftliche Datenbank WISO bietet ein umfassendes Angebot deutschsprachiger Literatur aus dem Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Mit WISO können die Nutzer der Commerzbibliothek auf die Volltexte ausgewählter Fachzeitschriften und auf alle wichtigen Nachweisdatenbanken sowie auf rund 12.000 E-Books zugreifen.
Voraussetzung für die Nutzung dieser Inhalte ist ein gültiger Leserausweis.

Tutorials

Videotutorials und Anleitungen

Zusätzliche Datenbanken im Lesesaal

Zudem können Sie bei uns im Lesesaal folgende Datenbanken nutzen:
  • Die EZB (Elektronische Zeitschriftenbibliothek) bietet eine Übersicht über rund 116.000 elektronische Zeitschriften aus allen Fachgebieten, mehr als 80.000 davon sind kostenlos online verfügbar. Zusätzlich sind auf der Plattform die Zeitschriften online zugänglich, die die Commerzbibliothek für ihre Benutzer lizensiert hat. Die Suche in dieser Datenbank erfolgt alphabetisch, thematisch oder nach Zeitschriftentitel.
  • Darüber hinaus recherchieren wir gern für Sie nach Vertragsmustern, Urteilen, Zeitschriftenartikeln oder Auszügen aus Gesetzeskommentaren.

Onlineanmeldung und Öffnungszeiten


Hier können Sie sich online anmelden, einen Buchvorschlag machen und die Benutzungs- und Entgeltordnung einsehen. Wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen, etwas über unsere Öffnungszeiten erfahren, die Bibliothek besichtigen oder an einer Datenbankschulung teilnehmen möchten, finden Sie an dieser Stelle sämtliche Informationen.

Onlineanmeldung

Als registrierter Nutzer können Sie die meisten Medien ausleihen. Zudem haben Sie auch außerhalb des Lesesaales Zugriff auf einige unserer Datenbanken, unter anderem auf Ebook Central und auf WISO sowie auf Statista (nur ausgewählte Nutzergruppen).
Mitgliedsunternehmen der Handelskammer Hamburg erhalten unseren Leserausweis kostenlos (die Anmeldung muss durch den Geschäftsführer erfolgen).
Ihre Vorteile als Handelskammer-Mitglied:
  • Kostenloser Leserausweis wird Ihnen per Post zugesandt
  • Unterstützung bei der Einrichtung des Datenbankzuganges
  • Datenbanken von zu Hause aus nutzen
  • Kurze Einweisung in die Datenbanken bei Ihnen vor Ort


Öffnungszeiten

Hier geht es zu den Öffnungszeiten.

Kontakt

Adresse
Commerzbibliothek
Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Bibliothekarische Auskunft
Telefon 040 - 36138-377
Fax 040 - 36138-437
E-Mail info@commerzbibliothek.de
Ausleihe
Telefon 040 - 36138-374
Fax 040 - 36138-437
E-Mail ausleihe@commerzbibliothek.de
Allgemeines, Datenbankschulungen, Führungen
Telefon 040 - 36138-377
Fax 040-36138 - 437
E-Mail info@commerzbibliothek.de

Datenbankschulungen

Auf Wunsch finden in der Commerzbibliothek Datenbankschulungen statt. Die Teilnehmer erfahren zum Beispiel, wie sie Zahlen, Daten und Fakten in der Statistikdatenbank Statista recherchieren und wie sie über das Portal WISO Literatur aus dem Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften finden. Außerdem stellen wir unser Ebook-Portal Ebook Central vor.
Die Schulungen werden sowohl vor Ort als auch digital angeboten. Wenn Sie eine Schulung wünschen, melden Sie sich bitte telefonisch (040-36138-377), per Fax (040-36138-437) oder per E-Mail (info@commerzbibliothek.de) bei uns, wir verabreden dann mit Ihnen einen individuellen Termin.

Bibliotheksführungen

Bei Führungen durch die Commerzbibliothek erfahren die Teilnehmer etwas über die lange Geschichte dieser Einrichtung, über den Bestand, den großen Umbau vor ein paar Jahren und die Arbeitsweise einer modernen Bibliothek.
Die Gruppen (maximal 15 Personen) werden nicht nur durch den Lesesaal geführt, sondern auch durch die Magazine im Untergeschoss, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.
Wenn Sie an einer Führung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch (040-36138-377), per Fax (040-36138-437) oder per E-Mail (info@commerzbibliothek.de) bei uns, wir verabreden dann mit Ihnen einen individuellen Termin.

Neues aus der Commerzbibliothek

Neues Passwort für den Datenbankzugriff

Ab Dienstag, den 5. August 2025, wird es nur noch ein einziges Passwort für den Zugriff auf unsere Datenbanken und E-Books sowie für das Login für Ihr Bibliothekskonto zur Bestellung und Verlängerung von Printmedien geben.
Das Passwort, welches Sie bisher für den Zugriff auf unsere Datenbanken verwendet haben, wird ungültig und automatisch durch das Passwort für Ihr Bibliothekskonto ersetzt. Wenn Sie dieses kennen, brauchen Sie nichts zu unternehmen.
Falls Sie das Passwort für Ihr Bibliothekskonto nicht mehr wissen, können Sie sich ein neues Passwort erstellen. Auf unserer Homepage haben wir eine entsprechende Anleitung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 993 KB)für Sie bereitgestellt.

Buchtipps

Don’t be evil (E-Book)

Alexandra Polunin zeigt, wie Selbstständige und Unternehmen verantwortungsvoll und wertebasiert agieren können. Ein praxisnahes Handbuch für alle, die Marketing neu denken wollen mit konkreten Strategien für soziale Verantwortung, Inklusion und Datenschutz.

Praxiswissen Online-Marketing (E-Book)

Wie gelingt profitables Online-Marketing? Der Autor, erläutert die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie diese Instrumente nutzen, welche Sie miteinander kombinieren können, wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen und wie Künstliche Intelligenz Sie im Marketing unterstützen kann.

Social-Media-Recht für Dummies (E-Book)

Sicher unterwegs auf Insta & Co. Dieses Buch zeigt Ihnen, was Sie wissen müssen, um in den sozialen Medien rechtssicher zu agieren, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und sich zu schützen, wenn Ihre Rechte verletzt werden. So nutzen Sie Social Media ohne böse Überraschungen.

Co-Intelligenz (Regal A: 2025/098)

Der Autor erklärt, wie KI als Co-Mitarbeiter zur Lösung komplexer Probleme, als Co-Tutor für effiziente Wissensvermittlung oder als Sparringspartner zum Erreichen unserer Ziele genutzt werden kann. Anhand von Fallbeispielen zeigt er, welche Vorteile künstliche Intelligenz konkret bieten kann, wenn wir uns aktiv mit ihr auseinandersetzen und sie verantwortungsvoll nutzen.

Startup Erfinderhandbuch (Regal B, 2025/096)

Die Schwerpunkte des Fachbuchs sind die Entwicklung einer technischen Idee anhand existierender Technologien und deren Schutz durch das Patent-, Marken- und Designrecht. Das Buch erläutert jeden dieser Schritte im Detail.

Von Social Media zu Social Selling (Regal D, 2025/101)

Ein Profil auf LinkedIn ist zu einem echten Erfolgsfaktor für Führungskräfte geworden. Vorausgesetzt, Entscheider wissen die Plattform für sich zu nutzen. Denn vom richtigen Profilbild über den perfekten Aufbau eines Beitrags bis hin zum Zeitpunkt des Postings oder der Auswahl des Emojis überlassen Profis hier nichts dem Zufall.

Digitale Datenbankeinführung für Mitgliedsunternehmen

Für Mitgliedsunternehmen bieten wir kostenlos individuelle Einführungen in die Benutzung unserer Datenbanken per Videochat an. Das Angebot gilt für Einzelpersonen ebenso wie für größere Gruppen. Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@commerzbibliothek.de, wir melden uns dann bei Ihnen und vereinbaren einen Termin.

Newsletter abonnieren

Sie möchten die Inhalte dieser Seite monatlich als Newsletter erhalten? Wählen Sie in der Themenliste die Commerzbibliothek aus.

Literaturlisten

Auf der Suche nach Informationen zu einem bestimmten Thema? Wir haben Ihnen in unseren Literaturlisten eine Auswahl an aktuellen Medien zusammengestellt. Darüber hinaus helfen wir gern, das Richtige im Medienbestand und in den Datenbanken zu finden. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.