Existenzgründung
Dies ist nur eine kleine Auswahl aus unserem Angebot – wir helfen Ihnen gern, das Richtige im Medienbestand und in den Datenbanken zu finden.
Das Handbuch für Unternehmer (E-Book)
Gertrud Hansel bietet praktische, umsetzbare Tipps, die dabei unterstützen, den Erfolg eines Unternehmens zu stabilisieren. Vor allem in der Phase des Wachstums ist es zwingend erforderlich, immer mehr der Gestalter des Unternehmens, ein Unternehmer, zu werden.
Unternehmen gründen und führen (Regal B, 2025/100)
Wie treffen Sie die besten Entscheidungen für Ihr Unternehmen? Was macht einen erfolgreichen Gründer wirklich aus? Wie sichern Sie sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil? Dieses Buch ist Ihre unverzichtbare Anleitung, um berufliche Herausforderungen in unternehmerische Chancen zu verwandeln. In zentralen Themenbereichen erhalten Sie praxisnahe Tipps und tiefgehende Einblicke.
Startup Erfinderhandbuch (Regal B, 2025/096)
Die Schwerpunkte des Fachbuchs sind die Entwicklung einer technischen Idee anhand existierender Technologien und deren Schutz durch das Patent-, Marken- und Designrecht. Das Buch erläutert jeden dieser Schritte im Detail.
Quick Guide Legal Best Practices für Gründer:innen (Regal B 2024/159)
Neben einer Darstellung der vielfältigen rechtlichen Fragen, die sich – mit der Wahl einer passenden Rechtsform beginnend – bereits ab der Gründung eines Start-Ups stellen und vielfältige Geschäftsvorgänge betreffen, enthält das Buch auch umfassende Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten für Start-Ups.
Rechtliche Herausforderungen im Start-up-Marketing (Regal D, 2024/146)
Das Buch orientiert sich bei der Vorstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen am Ablauf des Gründungsprozesses eines Start-ups, unterteilt in vorbereitende Maßnahmen, wie etwa die Anmeldung eines Gewerbebetriebes, den Schutz der Geschäftsidee, die Wahl der Rechtsform oder den Verträgen mit Geldgebern.
Der Gründer-Cheatcode (E-Book)
Ein Einstieg in alle wichtigen Steuerfragen, die einem im ersten Jahr der Selbstständigkeit so begegnen: Woher bekomme ich die Steuernummer? Was sind Umsatzsteuer-Voranmeldungen? Wie zahle ich die Krankenversicherung für meine Mitarbeiter? Was ist mit dieser Umsatzsteuer, wenn ich ins Ausland verkaufe?
Founders' stories (E-Book)
Axel Täubert versammelt in diesem Buch zehn sehr unterschiedliche und erfolgreiche Gründerinnen und Gründer, die über ihre Probleme und Herausforderungen beim Aufbau ihres Start-ups berichten und ihre eigene ganz persönliche Founders‘ Story erzählen. Sie alle machen Mut, den Schritt zum eigenen Business zu wagen.
Marketing und Vertrieb für Startups (E-Book)
Dieses Buch bietet eine praxisorientierte Anleitung für maßgeschneiderte Marketing- und Vertriebsstrategien, insbesondere für innovative Startups. Angefangen von Direktvertrieb und Social-Media-Marketing über PR & Storytelling bis hin zu Suchmaschinen-, Content-Marketing und Crowdfunding.
Von der Marktrecherche zum innovativen Geschäftsmodell (Regal B, 2024/055)
Die falsche Einschätzung der Märkte ist eine der häufigsten Ursachen, warum Gründer scheitern. In diesem Buch erfahren Sie, welche Methoden geeignet sind, um das zu vermeiden. Dabei wird die Marktrecherche eng an die Entwicklung des Geschäftsmodells gekoppelt.
Praxisleitfaden Franchising (E-Book)
Franchisesysteme verstehen, systematisch aufbauen und für alle Beteiligten zum Erfolg machen ist ein komplexes Unterfangen. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch. Franchisegeber wie auch Franchisenehmer erhalten in diesem Buch wertvolle Strategien und Tools für das Tagesgeschäft und Antworten auf grundlegende Fragen.
E-Book
Statista
Statista ist im Lesesaal der Commerzbibliothek und für registrierte Leser auch von außerhalb online zugänglich.
WISO
WISO bietet umfangreiche Informationen aus dem Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. E-Books, Fachzeitschriften, Firmeninformationen und Marktdaten zu den verschiedensten Branchen sind im Volltext online verfügbar.
WISO ist im Lesesaal der Commerzbibliothek und für registrierte Leser auch von außerhalb online zugänglich.